Die Rolle des Ergotherapeuten: Was kann Ihr Kind erwarten?

Welche Aufgaben übernehmen Ergotherapeuten und wie gestalten sich die Therapieansätze für Kinder?

Uhr
Die Ergotherapie ist ein spannendes Feld. Sie zielt darauf ab – Menschen in ihren Handlungen zu unterstützen. Dies geschieht vor allem durch verschiedene Aktivitäten. Wenn Ihr Sohn Ergotherapie benötigt stehen viele Fragen im Raum. Zum Beispiel – welche spezifischen Probleme hat er? Die Therapie unterscheidet sich sehr.

Ergotherapie heißt ebenfalls Beschäftigungstherapie. Es geht darum – wieder Fähigkeiten zu erlernen oder neue zu ausarbeiten. Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, stillzusitzen, wird es durch Spiel und Übung helfen. Das Ziel ist immer das Wohl des Kindes – ein Ansatz der nicht zu unterschätzen ist.

Früher nannte man den Beruf "Arbeitstherapeut". Die Bezeichnung spricht Bände über das ursprüngliche Ziel der Therapie. Es ist wichtig zu wissen – dass Ergotherapeuten je nach Krankheitsbild unterschiedliche Methoden anwenden. So können motorische Fähigkeiten trainiert werden. Konzentration entwickelt sich durch Aktivitäten wie Malen Basteln oder sogar Spiele.

Beispielsweise gibt es Kinder die zum Schreiben animiert werden müssen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den individuellen Bedürfnissen. Viele berichten – dass ihr Kind durch die Therapie kaum Fortschritte machte. Doch sollte man die Ansätze und Methoden nicht nur nach den Ergebnissen, allerdings auch nach den Erfahrungen beurteilen.

Eine Mutter bestätigte – "Wir waren 25 Mal da freilich glaubte ich, dass die Vorschule deutlich weiterhin gebracht hat." Diese Einschätzung ist nicht untypisch. Die Fortschritte sind oft schwer messbar. Dennoch – die Flexibilität in der Therapie ist entscheidend. Je nach Grund für die Ergotherapie erarbeitet der Therapeut passende Übungen.

In erster Linie steht das Spiel. Spielerisch fördern Ergotherapeuten die Fähigkeiten des Kindes. Dieser Ansatz zwingt nicht – sondern animiert. Es geht darum; eine Beziehung aufzubauen. Somit wird nicht nur an der Motorik gearbeitet. Auch soziale Fähigkeiten und die Konzentration landen im Fokus der Therapie.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Dass die Ergotherapie eine wertvolle Hilfe sein kann. Sie verbindet verschiedene Disziplinen unter einem Dach. Dabei zeigt sie – ebenso wie wichtig individuelle Unterstützung ist. Möchten Sie mehr über dieses Thema erfahren finden Sie zahlreiche Quellen. Ein guter Start ist die Webseite von Ergoreha oder der Wikipedia-Eintrag über Ergotherapie.




Anzeige