Nacktheit auf dem Balkon - Privatsphäre oder öffentliche Aufregung?

Sollten wir uns in der privaten Umgebung des Balkons vor der Blicken anderer Menschen bekleiden?

Uhr
Sich auf dem Balkon zu sonnen, stellt für viele eine ganz persönliche Entscheidung dar. Der Raum der Privatsphäre ´ möchte man meinen ` er bietet Freiheit und Entspannung. Doch dabei kommen Fragen auf. Ist es wirklich in Ordnung, nackt zu sein? Einige empfinden Unbehagen. Vermutlich ist der Gedanke daran ´ vom Bäcker gegenüber gesehen zu werden ` für viele eher unangenehm. Ein Bikini kann hier eine Lösung sein – ein Schutz vor ungewollten Blicken.

Das Gesellschaftliche beeinflusst unser Denken stark. Wenn jemand ruft ´ sei es ein Kollege oder Freund ` kann es schnell unangenehm werden. „Huhu, hier bin ich!“ – ein Auftritt der dennoch im privaten Rahmen stattfinden sollte. Auslandstouristen könnten zufällig mitbekommen was dann passiert. Dann könnte es passieren: Dass man zur Touristenattraktion wird. Fotos werden gemacht und bald schmücken Gesicht und Körper Postkarten für fremde Länder. Das möchte niemand wirklich, oder?

Gesetze sind zu beachten. Sonnenbaden in der Öffentlichkeit – mit einem nackten Körper – kann rechtliche Konsequenzen mit sich ziehen. Erregung öffentlichen Ärgernisses ist ein Grund zu handeln. Bei einem nicht einsehbaren Balkon eröffnet sich eine neue Perspektive. Hier kann Nacktheit akzeptabel sein. Trotzdem gibt es Nachbarn – die von dem Anblick eventuell gestört sind. Schade ist es für all jene die mit der „Nackt ist pfui“-Mentalität aufgewachsen sind. Sie halten oft an überholten Werten fest und tragen zur Verbannung der Nacktheit bei.

Rücksichtnahme ist wichtig trotzdem könnte es Menschen egal sein. Jeder Solist muss entscheiden – welche Route für ihn in Ordnung ist. Nackt zu sein ist natürlich – und das sollte respektiert werden. Denkt daran – will man den nächsten Tag in der Regionalzeitung lesen? Auf keinen Fall möchte man durch Belästigung an den Pranger gestellt werden. Daher ´ um auf der sicheren Seite zu sein ` wäre für viele der Bikini der beste Kompromiss.

Um ein Fazit zu ziehen ist Sonnenbaden auf dem Balkon ein zweischneidiges Schwert - einerseits ein Ausdruck von Freiheit, auf der anderen Seite ein Potenzial für gesellschaftliche Missverständnisse. Eine kluge Herangehensweise könnte der Schutz der Privatsphäre sein. So bleibt das persönliche Bedürfnis im Vordergrund und die unerwünschte Aufregung bleibt außen vor.






Anzeige