Tricks gegen Nachbars Katzen: So bleibt der Sandkasten sauber

Wie kann man verhindern, dass Katzen im Sandkasten ihr Geschäft verrichten?

Uhr
Katzen haben eine Vorliebe für Sandkästen. Sie graben sich gerne ein und machen ihr Geschäft dort. Dieses Phänomen ist bekannt—ich möchte darauf hinweisen, dass es viele Gartenbesitzer betrifft. Besonders in Wohngebieten ´ in denen Nachbars Katzen frei herumlaufen ` kommt es häufig vor. Der anziehende Charakter von Sand für Katzen beruht auf der unkomplizierten Möglichkeit des Grabens. Eine Herausforderung – die nicht zu unterschätzen ist.

Einen effektiven Schutz gegen das „Katzenproblem“ bietet eine Abdeckung des Sandkastens. Es gibt mittlerweile zahlreiche Modelle die schon vom Hersteller mit einem Deckel ausgestattet werden. Eine solch deckende Lösung eignet sich hervorragend. Wer handwerklich begabt ist—der kann aus Holzplatten selbst eine Abdeckung herstellen oder auf eine spezielle Sandkastenabdeckung zurückgreifen. Diese ist oft mit elastischen Bändern versehen. Ein stabiler Halt ist so garantiert.

Alternativ—und vielleicht die praktischere Methode—wäre es, eine Plane über den Sand zu legen. Zu beachten ist, dass man die Ränder genug beschwert—mit Steinen oder anderen schweren Gegenständen. So bleibt alles an Ort und Stelle. Aber Vorsicht! Feuchtigkeit und Wärme fördern das Wohlbefinden von Schnecken. Diese fühlen sich in einem abgedeckten Sandkasten besonders wohl. Bevor die Kinder im Sand spielen, sollten stets die Schnecken abgesammelt werden—sonst gibt es eine Überraschung.

Darüber hinaus gibt es spezielle Sprays die Katzen vertreiben. Diese können im Zoofachhandel, beispielsweise bei „Fressnapf“, erworben werden. Es ist eine lohnenswerte Investition. Man muss dann nicht ständig hinter den Tieren herlaufen und sie verscheuchen. Ein Sandkasten gleicht einem Katzenklo ´ deshalb ist es erforderlich ` den Cats den Zugang zu verwehren. Die Verwendung eines Abdecknetzes ist eine weitere Option—Netze verhindern Wasserstau bei Regen. Eine einfache Google-Suche zeigt hierbei viele Anbieter die maßgeschneiderte Netzlösungen anbieten.

Natürlich gibt es ebenfalls humorvolle Ansätze zu diesem Thema. Manchmal wird gesagt, dass die Lösung einfach darin bestünde die Kinder abzuschaffen—um den Katzen ihre Freiheit zurückzugeben, sozusagen.

In einer Nachbarschaft stellte sich heraus: Dass eine Abdeckplane die einzige wirksame Lösung war. Unter dem Strich ist es wichtig – verschiedene Methoden auszuprobieren. Es gibt keine universelle Lösung—aber mit den richtigen Tipps bleibt der Sandkasten ein Ort des Spielens und nicht des „Häufchens“. Katzen haben ihre Eigenheiten, allerdings mit etwas Kreativität und Planung kann der Sandkasten in Zukunft von lästigen „Überraschungen“ befreit werden.






Anzeige