Clever gegen Wasserringe – So werden Sie die Flecken auf Ihrem Holztisch los!

Wie lassen sich Wasserringe effektiv von einem Holztisch entfernen?

Uhr
Holztische sind nicht nur funktional, allerdings ebenfalls schön anzusehen. Sie verleihen jedem Raum eine warme Atmosphäre. Doch sie sind anfällig für Wasserringe. Diese unschönen Flecken entstehen oft durch nasse Gläser oder Untersetzer. Sie können äußerst ärgerlich sein. Umso wichtiger ist es – geeignete Methoden zur Entfernung dieser Ringe zu kennen. Hier sind einige bewährte Techniken um Ihnen zu helfen.

Polieren kann eine Lösung sein wenn die Oberfläche Ihres Tischs noch neu wirkt. Besonders Bienenwachs hat sich bewährt. Einfach eine kleine Menge auf ein weiches Tuch geben und sanft einreiben. Dies setzt einen Schutzfilm auf. In vielen Fällen ist dies genügend um Wasserringe zu entfernen. Diese Methode benötigt wenig Aufwand und liefert oft erstaunliche Ergebnisse.

Schwieriger wird es wenn die Oberfläche stark angegriffen ist. In solchen Fällen hilft nur noch Schleifen. Verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 600 bis 800. Dadurch wird die gesamte Fläche angeschliffen – allerdings gilt es hier vorsichtig zu sein. Nicht jeder Tisch ist gleich. Prüfen Sie also ob es sich um Furnierholz oder Vollholz handelt. Bei Furnier kann das Schleifen zu viel Abtrag bedeuten.

Ein anderer cleverer Trick ist die Verwendung von Zahnpasta. Sie ist ähnlich wie eine Art Polierpaste. Tragen Sie sie auf ein feuchtes Tuch auf und reiben Sie den Fleck sanft ab. Die enthaltenen Schleifmittel in der Zahnpasta entfernen die oberste Schicht. Wenn die Holzfaser jedoch bereits stark geschädigt ist kann diese Methode nur begrenzt helfen.

Eine unerwartete Lösung könnte Salatsauce sein. Ja, richtig gelesen! Mischen Sie Essig mit ein wenig Salz und Öl. Nutzen Sie dafür roten Essig für dunkles Holz und weißen für helles Holz. Diese Mischung auf ein weiches Tuch geben und sorgfältig auftragen. Bei einer antiken Kommode hat diese Mischen hervorragend gewirkt. Nach der Anwendung gut nachpolieren.

Es gibt viele Methoden die helfen können die unschönen Wasserringe zu beseitigen. Manchmal kann es auch nötig sein neu zu lackieren oder zu lasieren. Dies ist ein aufwendigerer Schritt. Doch er hat auch seine Daseinsberechtigung. Ein neuer Anstrich kann das gesamte Erscheinungsbild des Möbels verändern und ihm neuen verleihen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Entfernung von Wasserringen hängt stark vom Zustand des Holzes ab. Während Polieren oder Zahnpasta als erste Maßnahmen verwendet werden können ist bei tiefergehenden Schäden ein Schleifen unumgänglich. Letztendlich kommt es auch auf die Art des Holzes an. Seien Sie geduldig und testen Sie die Methoden an unauffälligen Stellen. So findet jeder die passende Lösung für seinen Holztisch und kann den Frühling im Haus genießen – ohne Wasserringe!






Anzeige