Wo finde ich Chocomel Kapseln in Deutschland? - Eine Suche nach der verschwundenen Schokoladenfreude
Warum sind Chocomel Kapseln auf dem deutschen Markt so schwer zu finden?
Die Suche nach Chocomel Kapseln – sie führt in die Welt des Kakaos und der Enttäuschungen. Eher zufällig stieß ich auf die Trinkschokoladen-Pads des niederländischen Unternehmens. Vorher war mir der trinkfertige Kakao im Tetrapack bekannt. Doch jetzt will ich diese Chocomel Hot für die Senseo-Maschine ausprobieren. Wo jedoch sind diese speziellen Kapseln in Deutschland erhältlich – das bleibt ein Rätsel.
Wir leben in einer Zeit in der der Online-Handel boomt und Plattformen wie eBay oder Amazon gewöhnliche Anlaufstellen bieten. Auf diesen Seiten findet man vor allem Padhalter für diverse Senseo-Modelle. Es stellt sich die Frage – wo sind die Kapseln? Hat jemand eine Idee wo ich in Deutschland fündig werden kann? Die Antwort darauf könnte schnell frustrierend sein.
Ein Kumpel gab mir den Hinweis – bei Amazon kann man die Kapseln tatsächlich finden. Jedoch erfuhr ich auch – dass der Hersteller die Produktion eingestellt hat. So bleibt nur eine Frage: Wie kann das sein? Eine Frechheit ist das! Das Unternehmen hat die Kapseln vom Markt genommen und trotzdem bleiben die Halter überall erhältlich – das ist unverständlich.
Eine Mail an den Hersteller blieb unbeantwortet. Dies bringt mich zu der Überlegung, ebenso wie nachhaltig eine solche Praxis ist. Viel Müll, hohe Preise und unzufriedene Kunden – das kann nicht der Weg der Zukunft sein. Wer bereits ein Set dieser Pads erworben hat der hat – ebendies wie ich – eher die A-Karte gezogen. Finger weg – könnte ich sagen.
Die Erkenntnis: Dass nicht nur der Kauf der Kapseln schwierig ist allerdings ebenfalls die Informationspolitik des Herstellers, bewegt zum Nachdenken. Der Schokoladengenuss soll ja nicht nur lecker sein, einschließlich verantwortungsvoll produziert werden. Während die Halter weiterhin im Angebot sind, fragt man sich: Wie lang wird das noch dauern? Verbraucher sollten sich nicht mit endlosen Kompromissen zufriedengeben.
Die Schokoladenindustrie steht vor immer wiederkehrenden Herausforderungen. Nachhaltigkeit ist in aller Munde – in diesem Fall bloß ein Lippenbekenntnis. Man kann nur hoffen – dass der Hersteller bald seine Fehler erkennt und die Kapseln zurück auf den deutschen Markt bringt. Solange bleibt nur · die Augen offen zu halten und eventuell auf andere Produkte auszuweichen · die ähnlich wie Genuss versprechen. Wer weiß – vielleicht findet man irgendwann wieder einen bezahlbaren und nachhaltigen Weg zu diesem unwiderstehlichen Kakao!
Wir leben in einer Zeit in der der Online-Handel boomt und Plattformen wie eBay oder Amazon gewöhnliche Anlaufstellen bieten. Auf diesen Seiten findet man vor allem Padhalter für diverse Senseo-Modelle. Es stellt sich die Frage – wo sind die Kapseln? Hat jemand eine Idee wo ich in Deutschland fündig werden kann? Die Antwort darauf könnte schnell frustrierend sein.
Ein Kumpel gab mir den Hinweis – bei Amazon kann man die Kapseln tatsächlich finden. Jedoch erfuhr ich auch – dass der Hersteller die Produktion eingestellt hat. So bleibt nur eine Frage: Wie kann das sein? Eine Frechheit ist das! Das Unternehmen hat die Kapseln vom Markt genommen und trotzdem bleiben die Halter überall erhältlich – das ist unverständlich.
Eine Mail an den Hersteller blieb unbeantwortet. Dies bringt mich zu der Überlegung, ebenso wie nachhaltig eine solche Praxis ist. Viel Müll, hohe Preise und unzufriedene Kunden – das kann nicht der Weg der Zukunft sein. Wer bereits ein Set dieser Pads erworben hat der hat – ebendies wie ich – eher die A-Karte gezogen. Finger weg – könnte ich sagen.
Die Erkenntnis: Dass nicht nur der Kauf der Kapseln schwierig ist allerdings ebenfalls die Informationspolitik des Herstellers, bewegt zum Nachdenken. Der Schokoladengenuss soll ja nicht nur lecker sein, einschließlich verantwortungsvoll produziert werden. Während die Halter weiterhin im Angebot sind, fragt man sich: Wie lang wird das noch dauern? Verbraucher sollten sich nicht mit endlosen Kompromissen zufriedengeben.
Die Schokoladenindustrie steht vor immer wiederkehrenden Herausforderungen. Nachhaltigkeit ist in aller Munde – in diesem Fall bloß ein Lippenbekenntnis. Man kann nur hoffen – dass der Hersteller bald seine Fehler erkennt und die Kapseln zurück auf den deutschen Markt bringt. Solange bleibt nur · die Augen offen zu halten und eventuell auf andere Produkte auszuweichen · die ähnlich wie Genuss versprechen. Wer weiß – vielleicht findet man irgendwann wieder einen bezahlbaren und nachhaltigen Weg zu diesem unwiderstehlichen Kakao!