Die Möglichkeit einer Zombie-Apokalypse: Realität oder Phantasie?

Kann ein beängstigendes Szenario wie eine Zombie-Apokalypse tatsächlich eintreten?

Uhr
Das Thema einer möglichen Zombie-Apokalypse hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Vor allem Filme und Serien bedienen sich dieser Thematik. Fragen tauchen auf. Sind wir wirklich so sicher, dass es sich dabei nur um Fiktion handelt? Immerhin gibt es zahlreiche Faktoren die eine solche Katastrophe theoretisch ermöglichten könnten. Die dunklen Seiten der menschlichen Natur und wissenschaftliche Experimente spielen dabei eine entscheidende Rolle.

In verschiedenen Formen war der Zombie in der Popkultur immer präsent. Ein bekanntes Beispiel ist der Tollwutvirus – er verursacht Aggression und kann durch Bisse übertragen werden. Hier liegt der Ursprung einer gewissen Sorge. Bei der Tollwut hat man keinen Einfluss auf sein eigenes Verhalten. Der Drang ´ andere zu attackieren ` könnte eines Tages ebenfalls in einer Mutation eines bestehenden Virus oder sogar in neuen Erregern nachgebildet werden. Die Wissenschaft entwickelt sich rasant. Einige berechnete bereits die Möglichkeit: Dass die nächste Generation an Viren in Labors entsteht. Einmalige Experimentieranordnungen könnten für katastrophale Folgen sorgen.

In der Vergangenheit gab es bereits Beispiele in denen unvorhergesehene Ausbrüche auftraten. Ein unheimliches Ereignis – das etwa 2012 in den USA stattfand. Ein Mann soll einen anderen angegriffen haben – das Ganze ist als „Miami Cannibal“ bekannt geworden. Diese Situation hat viele in Aufregung versetzt. Sie schürte die Ängste vor einer möglichen Epidemie. Der Biss eines infizierten Menschen könnte Daten zum Focus einer Apokalypse liefern – was sich nicht nur in Amerika, allerdings möglicherweise überall ausbreiten kann.

Mit einer anerkannten Vorstellung hätten Menschen Schwierigkeit, sich so einer Bedrohung zu stellen. Schließlich kann man nicht einfach ganze Provinzen auslöschen um eine Seuchenverbreitung zu verhindern. Man müsste über die Grenzen hinaus denken. Der Mist ist – dass Viren auch über Tiere weitergegeben werden können. Schaut man sich die jüngsten Berichte über zoonotische Krankheiten an ´ wird deutlich ` dass man sehr vorsichtig sein sollte. Diese Übertragungswege sind eine echte Gefahr.

Gleichzeitig könnten Wissenschaftler auch genetisch makellose Krankheiten erforschen. Hieruss entstehen seltsame Mutationen. Wenn sich zwei Erreger miteinander verbinden kann man nie deren Ausgang vorhersagen. Menschliche Versuchsobjekte ´ an denen neue Chemikalien getestet werden ` können unvorhergesehene Reaktionen zeigen. Gelingt es einmal, könnte sich ein solches „Zombivirus“ rasch ausbreiten.

Erstaunlicherweise gibt es Berichte über Voodoo und echte Zombies. Tatsächlich entpuppen sich viele dieser Geschichten als Algemeinbildung und geschickte Manipulation. Dennoch – eine Aggressivierung von Mikroben wie Toxoplasma gondii ist in der Tat möglich. Auch in der Welt der Voodoo-Praktiken gehört diese Erzählung zum Alltag. Man sollte nicht vergessen: Dass es heute weitreichende Diskussionen über alles gibt was mit Biowaffen und Menschenexperimenten zu tun hat. Risiken finden sich in vielen technischen Fortschritten.

Zusammenfassend betrachtet ist die Vorstellung einer Zombie-Apokalypse zwar nach wie vor im Bereich der Fiktion angesiedelt – dennoch bleibt sie eine erschreckende Überlegung. Wissenschaftler warnen vor den Bedrohungen denen wir uns bewusst werden sollten. Tatsächlich ist es klug, vorzudenken und sich mental auf alle Eventualitäten vorzubereiten.

Wenn man die Welt um sich herum bedenkt sollte niemand die Möglichkeit der Existenz solcher Bedrohungen unterschätzen. Die Effekte zwischen Mensch und Natur können plötzlich eskalieren und eine unschöne Realität schaffen. Ein abschreckendes Beispiel bleibt die fortwährende Bedrohung durch potenzielle Biowaffen. Ungeachtet dessen – ob es sich letztlich um die Apokalypse handelt, bleibt die Frage unwahrscheinlich. Jeder sollte sich auf seine Art und Weise informieren und vorbereiten. Wo Rauch ist – könnte sich tatsächlich 🔥 befinden.






Anzeige