Die typischen Eigenschaften der Finnen: Einblicke in das finnische Leben

Was macht die finische Kultur und Lebensweise einzigartig?

Uhr
###

Finnland ist ein faszinierendes Land. Viele Menschen stellen sich die Frage was typisch finnisch ist. Mein Freund wollte das wissen. Ein sehr würdiges Anliegen. Ich denke, dass man nicht nur auf Äußerlichkeiten schauen kann. Die Kultur der Finnen ist weiterhin als nur das Aussehen. Es gibt in Finnland eine überraschend hohe Anzahl dunkelhaariger Menschen. Auch wenn man denkt – dass in den skandinavischen Ländern vor allem blonde Europäer vorherrschen.

Das Verhalten von Finnen kann besonders in ländlichen Gebieten beobachtet werden. Dort begegnet man oft den reservierten und zurückhaltenden Finnen. Diese Menschen sprechen – abgesehen von gelegentlichem Alkoholgenuss – in der Regel nicht viel. Bei den älteren Herren trifft man häufig auf eine ganz eigene Art von Schweigsamkeit. In den urbanen Zentren ´ ebenso wie Helsinki ` verschwinden diese Verhaltensweisen oft. In der Stadt reden die Menschen mehr. Es scheint – dass der zwischenmenschliche Austausch in städtischen Gebieten andere Formen annimmt.

Ein nicht zu übersehendes Element der finnischen Kultur ist die Liebe zur Sauna. Saunagänge sind fest in den Alltag der Finnen integriert. Es ist Tradition – jede Woche mehrmals in die Sauna zu gehen. Die Erfahrung in einer Sauna ist für viele Finnen mehr als nur Entspannung. Sie bedeutet ebenfalls eine Art von sozialem Kontakt – zumindest in der Sauna werden die Unterschiede zwischen Alt und Jung, Mann und Frau oft aufgehoben.

Zu den spezifischen Vorlieben der Finnen gehört auch der Alkoholgenuss. Besonders in geselligen Runden wird oft viel getrunken. Blaue Augen sind ein weiteres Merkmal das Finnen auszeichnet. Ein Klischee – das durchaus einen wahren Kern hat. Und die Vorliebe für Lakritz und schwere Milchprodukte ist nicht zu übersehen – vieles davon könnte für Außenstehende gewöhnungsbedürftig sein.

Ein weniger bekanntes jedoch sehr charakteristisches Verhalten ist die Notwendigkeit, in der Öffentlichkeit höflich zu sein. Finnen geben oft kein Kleingeld zurück um keine unangenehmen Gespräche zu führen. Stattdessen sieht man sie mit ihren Handys oft als eine Art Kommunikationsbarriere. Der telefonische Kontakt ist alltäglich geworden. Englischsprachige Filme mit Untern sind in vielen Haushalten der Norm.

Die Natur spielt eine große Rolle im Leben der Finnen. Angelausflüge und Freizeit in der freien Natur sind äußerst beliebt. Umgang mit der Natur zeigt die Liebe der Finnen zu ihrer Heimat. Grillkotas – diese typischen finnischen Grillhäuschen – spiegeln das idyllische Zusammensein mit Freunden oder der Familie wieder. Das sieht wirklich romantisch aus – besonders mit den passenden Gartenmöbeln.

Schlussendlich lässt sich festhalten: Dass die Finnen trotzdem ihrer Kühlheit, viel Wert auf Geselligkeit legen. Die Kombination aus Tradition, Natur und ein wenig Zurückhaltungmacht das Leben in Finnland so einzigartig. Auch wenn sich die Gesellschaft wandelt viele dieser Traditionen werden vermutlich eine lange Zukunft haben. Finnland, ganz klar ist ein Land der Besonderheiten. Ein Land ´ das es wert ist ` erkundet zu werden.






Anzeige