Strahlenexposition im digitalen Zeitalter: WLAN versus DLAN – Was ist weniger schädlich?

Ist DLAN gesundheitlich unbedenklicher als WLAN?

Uhr
In der heutigen Zeit sind drahtlose Netzwerke allgegenwärtig. WLAN ´ das für kabelloses Internet steht ` hat sich als Standard etabliert. Währenddessen hat DLAN welches die Datenübertragung über das Stromnetz realisiert an Beliebtheit gewonnen. In letzter Zeit stellen viele Menschen die Frage - ist DLAN tatsächlich gesundheitlich unbedenklicher als WLAN? Eine fundierte Betrachtung ist notwendig um diese Frage zu beantworten.

Zunächst einmal gibt es viele Menschen die betreffend die Strahlung von WLAN besorgt sind. Ja, WLAN funktioniert drahtlos. Es sendet also Hochfrequenzstrahlung aus. DLAN hingegen nutzt bestehende Stromleitungen. Das bedeutet, es strahlt nichts aus - das ist ein wesentlicher Unterschied. Allerdings strahlt ebenfalls DLAN – obwohl auf einem niedrigeren Niveau als WLAN. Doch was ebendies entfaltet sich hier im Detail?

Eine Studie von Diagnose: Funk legt nahe, dass WLAN stärkere Strahlung als DLAN erzeugt. Das belegt – was viele skeptische Nutzer bereits vermutet haben. Strahlung ist nicht genauso viel mit Strahlung das ist ein wichtiges Faktum. WLAN hat eine höhere Leistung und auch aggressive Strahlungsarten die ein gesundheitliches Risiko darstellen könnten. Aber genau hier beginnt die Verwirrung - sind diese Strahlungen wirklich schädlich?

Eine kritische Betrachtung zeigt: Dass es nach wie vor keine eindeutigen Beweise gibt. Wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit diesem Thema sind vielfältig. Tatsächlich berichten einige Forscher von keinen signifikanten negativen Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern auf die menschliche Gesundheit. Andere hingegen warnen vor möglichen langfristige Auswirkungen. Das Wissenschaftsforum ist gespalten.

Da stellt sich die Frage ob wir uns überhaupt über Strahlung 💭 machen sollten. Ist es möglich, dass der Gedanke an Strahlung überbewertet wird? Tatsächlich besteht die Ansicht, dass sowie WLAN als auch DLAN als unbedenklich betrachtet werden können, solange man keine extremen Sensitivitäten hat. Glaubt man dem Nutzer der verschiedene Wikipedia-studiert hat ist es wahrscheinlich, dass wir uns hier im Bereich der Übertreibung bewegen.

Wenn du dir über Strahlung Gedanken machst » ist es sinnvoll « alternative Lösungen in Betracht zu ziehen. Glasfaserverbindungen gelten als neutral in Bezug auf elektromagnetische Felder. Sie nutzen Licht anstelle von elektrischen Signalen zur Datenübertragung und sind damit potenziell eine bessere Option. Auch die Abschirmung von PCs und Monitoren wäre ratsam. Hochfrequente Prozessoren strahlen ähnlich wie – das sollte nicht außer Acht gelassen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass die Diskussion um die Gesundheit von WLAN versus DLAN weiterhin Bestand haben wird. Ob nun DLAN die ungekrönte Königin der strahlungsarmen Technologien ist, bleibt fraglich. Profitiere von den gesammelten Informationen. Erlange Klarheit über deine persönliche Situation in der digitalen Welt und achte auf dich selbst. Informiere dich weiter – und bleibe vernünftig!






Anzeige