835er Silber: Eine bewusste Reise in die Vergangenheit des Edelmetalls

Wie hat sich die Verwendung von 835er Silber im Vergleich zu 925er Silber über die Jahre verändert?

Uhr
Der von Silber fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden. Doch was ist 835er Silber? Diese Frage führt uns in die Anfänge der Silberverarbeitung. Während heute oft 925er Silber ebenfalls als Sterlingsilber bekannt vorherrscht, blickt 835er Silber auf eine bewegte Geschichte zurück. Es ist ein Erbstück europäischer Metallurgie das seinen Platz in den unterschiedlichsten Ländern fand.

In Deutschland begann die Ära des edlen Metalls mit einem Mindestgehalt von 800 in der Legierung. Dies war besonders während der 20er bis 40er Jahre der Fall. Damals erfreute sich die 835er Silberlegierung großer Beliebtheit. Produziert wurde es sowie für Alltagsgegenstände als auch Münzen. Das Schweizer Münzsystem entblätterte sich ab 1874 mit der Prägung von 2-Franken-Stücken aus 835er Silber und auch zwischen 1875 und 1967 wurden 1/2 und 1 Franken geprägt. Der historische Konist dabei faszinierend. Bereits 1931 kamen 5-Franken-Münzen ins Spiel.

Was ist nun der Unterschied zwischen diesen Legierungen? Der Prozess der Legierung ist entscheidend. 835er Silber bedeutet – dass von 1000 Anteilen der Legierung 835 aus reinem Silber bestehen. Der Rest setzt sich aus Kupfer oder anderen Metallen zusammen, die welche Stabilität erhöhen. Über die Jahre hat sich diese Legierung jedoch rar gemacht.

Italien beispielsweise stellte in der Zeitspanne von 1926 bis 1941⸴5 und 10 Lire aus 835er Silber her. Da Silbermünzen vielfältig genutzt wurden ´ mag es nicht überraschen ` dass diese Legierung auch in Schmuckstücken und Alltagsgegenständen vorkam. Doch wo steht 835er Silber heute? Es ist nahezu verschwunden – zumindest in der Münzprägung.

In vielen europäischen Ländern » so auch in Spanien « wurden früher auch Münzen aus 835er Silber geprägt. Im Vergleich dazu wird das 925er Silber heute meistens verwendet. Wo man hinschaut – glänzen die Schmuckstücke mit der sicheren Stempelung von 925. Dies ist dem Trend geschuldet.

Aktuelle Marktforschungen zeigen: Dass 925er Silber durch den internationalen Handel dominanter geworden ist. Das liegt auch daran – dass viele Schmuckstücke heute importiert werden und der Standard international vereinheitlicht wurde. Die globale Nachfrage nach Sterlingsilber beeinflusst die Produktionslinien. Während die Verwendung von 835er Silber als antiquiert wahrgenommen wird, existiert es dennoch.

Zusammenfassend lässt sich sagen: 835er Silber ist ein faszinierendes Stück Geschichte. Auch wenn es im Schatten von 925er Silber steht so bleibt es ein Teil der Silbergeschichte. Die verschiedenen Stempel und Legierungen zeigen eine Reise durch die Zeit. Die Besinnung auf alte Legierungen könnte eine spannende Perspektive für die Zukunft sein. Die Fragen und die Antworten um die Kunst des Silbers – sie warten noch darauf, entdeckt zu werden.






Anzeige