Hermes und die Sonntagszustellungen: Ein Blick hinter die Kulissen der Logistik
Arbeitet Hermes tatsächlich an Sonntagen intern, oder gibt es gravierende Einschränkungen?
Im Bereich der Paketzustellung gibt es viele Unwägbarkeiten. Ein häufiger Punkt von Verwirrung betrifft die Auslieferung an Sonntagen. Insbesondere wenn es um den Dienst von Hermes geht – dieser hat in der letzten Zeit häufig die Frage aufgeworfen, ob überhaupt am Sonntag gearbeitet wird. Die Wahrheit ist: Am Sonntag gibt es interne Abläufe bei Hermes.
Einerseits. Längst gibt es bereits viele Anzeichen dafür: Dass der Paketdienstleister nicht für die Zustellung von Paketen verantwortlich ist. Dies liegt daran – dass an Sonntagen viele Lkw durch gesetzliche Regelungen nicht fahren dürfen. Dies führt zu Verzögerungen. Das gilt besonders für die Auslieferung von Paketen die am Samstag versendet wurden. Letztendlich stehen die Waggons und die Zusteller müssen warten.
Zusätzlich ist es so: Dass die meisten Sendungen am Sonntag nicht einfach von einem Depot zum nächsten weitergeleitet werden. Stattdessen findet eine Art von Stillstand statt. Lediglich in Notfällen könnten verschiedene Kurierdienste unter besonderen Auflagen aktiv werden. In der Regel handelt es sich dabei jedoch um Ausnahmen. Diese Notdienste sind rar und zielen auf dringliche Fälle ab. Aber die Standardpakete müssen warten.
Ein äußerst bedeutender Punkt ist die Bearbeitung der Sendungen am Sonntag. Die internen Abläufe im Unternehmen bleiben nicht ganz unverändert. Während einige Prozesse stillstehen geschieht hinter den Kulissen tatsächlich etwas. Man muss allerdings bedenken, dass Montag für die meisten Verpackungsdienstleister oft der Tag ist, an dem die eigentliche Arbeit ab dem Wochenende wieder aufnimmt. In den Hermes-Dependancen, in denen viele Lager sind, bewegt sich Montag besonders viel. Ist das Paket am Freitag oder Samstag verschickt worden dann sollte man mit seiner Ankunft am Montag rechnen.
Statistiken zeigen: Dass Hermes im Vergleich zu anderen Paketdiensten oftmals langsamer ist. Oft sind die Pakete einen Tag verzögert. Dabei ist diese Verzögerung für die Kunden frustrierend. Gerade in der heutigen Zeit wo viele Menschen online bestellen ist eine pünktliche Zustellung von großer Bedeutung.
Für Kunden gibt es letztendlich nur einen Ausweg um Verwirrungen vorzubeugen: sich direkt über den aktuellen Status der Lieferung zu informieren. Wer auf eine zeitkritische Lieferung hofft der sollte stets die Adresse des Hermes-Kundenservices parat haben. Schließlich ist nicht jeder Sonntag gleich; ebendies das macht es manchmal so schwierig.
Einerseits. Längst gibt es bereits viele Anzeichen dafür: Dass der Paketdienstleister nicht für die Zustellung von Paketen verantwortlich ist. Dies liegt daran – dass an Sonntagen viele Lkw durch gesetzliche Regelungen nicht fahren dürfen. Dies führt zu Verzögerungen. Das gilt besonders für die Auslieferung von Paketen die am Samstag versendet wurden. Letztendlich stehen die Waggons und die Zusteller müssen warten.
Zusätzlich ist es so: Dass die meisten Sendungen am Sonntag nicht einfach von einem Depot zum nächsten weitergeleitet werden. Stattdessen findet eine Art von Stillstand statt. Lediglich in Notfällen könnten verschiedene Kurierdienste unter besonderen Auflagen aktiv werden. In der Regel handelt es sich dabei jedoch um Ausnahmen. Diese Notdienste sind rar und zielen auf dringliche Fälle ab. Aber die Standardpakete müssen warten.
Ein äußerst bedeutender Punkt ist die Bearbeitung der Sendungen am Sonntag. Die internen Abläufe im Unternehmen bleiben nicht ganz unverändert. Während einige Prozesse stillstehen geschieht hinter den Kulissen tatsächlich etwas. Man muss allerdings bedenken, dass Montag für die meisten Verpackungsdienstleister oft der Tag ist, an dem die eigentliche Arbeit ab dem Wochenende wieder aufnimmt. In den Hermes-Dependancen, in denen viele Lager sind, bewegt sich Montag besonders viel. Ist das Paket am Freitag oder Samstag verschickt worden dann sollte man mit seiner Ankunft am Montag rechnen.
Statistiken zeigen: Dass Hermes im Vergleich zu anderen Paketdiensten oftmals langsamer ist. Oft sind die Pakete einen Tag verzögert. Dabei ist diese Verzögerung für die Kunden frustrierend. Gerade in der heutigen Zeit wo viele Menschen online bestellen ist eine pünktliche Zustellung von großer Bedeutung.
Für Kunden gibt es letztendlich nur einen Ausweg um Verwirrungen vorzubeugen: sich direkt über den aktuellen Status der Lieferung zu informieren. Wer auf eine zeitkritische Lieferung hofft der sollte stets die Adresse des Hermes-Kundenservices parat haben. Schließlich ist nicht jeder Sonntag gleich; ebendies das macht es manchmal so schwierig.