Kostenloses Kleingeld wechseln in der Schweiz – Wo sind die besten Möglichkeiten?
Wo kann man in der Schweiz kostenlos Münzen zählen und wechseln lassen?
Das Zählen und Wechseln von Kleingeld kann oft lästig sein. Vor allem – wenn Banken dafür Gebühren verlangen. Oftmals liegt diese Gebühr bei CHF 5․00 oder mehr. Auch in Deutschland gibt es ähnliche Schwierigkeiten. Die Automaten dort scheinen keine schweizerischen Münzen zu akzeptieren. Das sorgt für Frustration unter vielen. Doch ich habe einige interessante Möglichkeiten für dich.
Eine Option ist das Rollen von Münzen. Das ist nicht nur einfach – es ist ebenfalls sicher. Du kannst die gerollten Münzen bei jeder Poststelle einzahlen. Der Vorteil? Du bekommst direkt Geldscheine dafür. Dein kleines Währungsuniversum wird so perfekt geordnet und du hast dein Geld schnell auf der Hand. Praktisch, oder? Zudem bekommst du auf allen Poststellen auch das notwendige Material zum Rollen. Das kauft dir niemand ab.
Es ist wichtig zu wissen: Dass deine Hausbank in der Regel diesen Service kostenlos anbietet. Dabei gilt das vor allem für das Geld, das in deinem eigenen Konto geführt wird. Suchst du nach Unterstützung hier kann die kontoführende Bank gute Dienste leisten. Es lohnt sich also – direkt nachzufragen.
An einer ganz anderen Stelle - der Landeszentralbank in Deutschland - wird das Währungswechseln ganz unkompliziert. Meine eigene Erfahrung zeigt, dass ich eine Flasche voller Münzen dort abgeben konnte und keine Extra-Gebühr zahlen musste. Die Angestellten haben alles im Sortierer verarbeitet und mir am Ende einen Beleg ausgedruckt. So einfach kann es sein.
In der Schweiz sieht die Regelung etwas anders aus. Zählt der Münzzähler in der eigenen Bank ist dies kostenlos. Ein enormer Vorteil besonders für Veranstalter von einmaligen Events. Doch gehe bitte zu einer fremden Bank und die Gebühren werden schnell zur Realität. Dies kann den Spaß am Zählen schnell verderben.
Zusätzlich ist es erwähnenswert: Dass die aktuellsten Münzzähler in vielen Banken sowie Schweizerfranken als auch Euromünzen zählen können. Nach der Zählung erhältst du eine Quittung die du selbstverständlich am Schalter deinem Konto gutschreiben lassen kannst. Alternativ kannst du dir den Betrag auch sofort auszahlen lassen.
Die Welt des Kleingeldwechsels ist also durchaus vielfältig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und jede Bank hat ihre eigenen Regeln. Informiere dich vorher um böse Überraschungen zu vermeiden. Letztendlich bekommst du das volle Potenzial für dein Kleingeld.
Eine Option ist das Rollen von Münzen. Das ist nicht nur einfach – es ist ebenfalls sicher. Du kannst die gerollten Münzen bei jeder Poststelle einzahlen. Der Vorteil? Du bekommst direkt Geldscheine dafür. Dein kleines Währungsuniversum wird so perfekt geordnet und du hast dein Geld schnell auf der Hand. Praktisch, oder? Zudem bekommst du auf allen Poststellen auch das notwendige Material zum Rollen. Das kauft dir niemand ab.
Es ist wichtig zu wissen: Dass deine Hausbank in der Regel diesen Service kostenlos anbietet. Dabei gilt das vor allem für das Geld, das in deinem eigenen Konto geführt wird. Suchst du nach Unterstützung hier kann die kontoführende Bank gute Dienste leisten. Es lohnt sich also – direkt nachzufragen.
An einer ganz anderen Stelle - der Landeszentralbank in Deutschland - wird das Währungswechseln ganz unkompliziert. Meine eigene Erfahrung zeigt, dass ich eine Flasche voller Münzen dort abgeben konnte und keine Extra-Gebühr zahlen musste. Die Angestellten haben alles im Sortierer verarbeitet und mir am Ende einen Beleg ausgedruckt. So einfach kann es sein.
In der Schweiz sieht die Regelung etwas anders aus. Zählt der Münzzähler in der eigenen Bank ist dies kostenlos. Ein enormer Vorteil besonders für Veranstalter von einmaligen Events. Doch gehe bitte zu einer fremden Bank und die Gebühren werden schnell zur Realität. Dies kann den Spaß am Zählen schnell verderben.
Zusätzlich ist es erwähnenswert: Dass die aktuellsten Münzzähler in vielen Banken sowie Schweizerfranken als auch Euromünzen zählen können. Nach der Zählung erhältst du eine Quittung die du selbstverständlich am Schalter deinem Konto gutschreiben lassen kannst. Alternativ kannst du dir den Betrag auch sofort auszahlen lassen.
Die Welt des Kleingeldwechsels ist also durchaus vielfältig. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und jede Bank hat ihre eigenen Regeln. Informiere dich vorher um böse Überraschungen zu vermeiden. Letztendlich bekommst du das volle Potenzial für dein Kleingeld.