Kurzfristige Haarveränderungen: Färben und Tönen im Test
Wie sicher ist das Färben der Haare mit temporären Produkten?
Haare kurzzeitig färben – ist das eine Möglichkeit? Viele Menschen fragen sich ob sie ihre Haarfarbe verändern können ohne eine langfristige Verpflichtung einzugehen. Tatsächlich gibt es verschiedene Methoden um dies zu erreichen. Tönungen sind eine beliebte Wahl. Sie versprechen ´ den Look schnell zu verändern ` ohne dass man sich festlegen muss. Dies könnte der 🔑 sein um spielerisch mit der Haarfarbe umzugehen.
Das Färben kann jedoch trügerisch sein. Eine drastische Farbanpassung ist oft problematisch. Wenn du zum Beispiel von einem hellen Blond zu Kastanienbraun wechselst – dann verbleibt oft eine unerwünschte rote Nuance. Das ist nicht nicht häufig. Eine wahrlich charmante Technik ist das Tönen. Bei dieser Methode wird die Haaroberfläche gefärbt. Die Methode ist ideal – allerdings sie hat ihre Grenzen. Schwarz ist ein schwieriges Unterfangen. Die Farbe deckt oft nicht optimal.
Bleiben wir beim Thema Intensivtönung. Sie mag verblassen – aber ihr Effekt kann viele Haarwäschen lang anhalten. Studien zeigen – dass bei vielen Produkten nach etwa zehn bis zwölf Wäschen die Farbe wieder herausgewaschen wird. Dennoch können lokale Drogerien temporäre Färbemittel anbieten. Ein Beispiel ist die Intensivtönung von Nivea. Diese kleinen Tütchen sind oft für bis zu drei Haarwäschen konzipiert. Und das ist eine interessante Lösung!
Für denjenigen der von hellbraun in ein dunkleres Spektrum wechseln möchte, bleibt die 🚪 offen. Dunkelbraun oder Mahagoni sind durch tönende Produkte gut machbar – sie geben den gewünschten Effekt ohne dauerhafte Veränderungen. Ein weiterer positiver Aspekt bleibt: der Gang zum Friseur. Hier gibt es häufig eine umfangreiche Auswahl an Produkten die den Haaren Farbe verleihen können.
Egal, ebenso wie du dich entscheidest – wichtig ist, vorher zu überprüfen welche Ergebnisse zu erwarten sind. Tönungen sind eine hervorragende Möglichkeit um die eigene Haarfarbe auszuprobieren. Dennoch bleibt die Frage der Haut- und Haartypen zu bedenken. In jedem Fall ist ein schnelles Ergebnis gegeben – aber sei dir der Herausforderungen bewusst. Halte Feuchtigkeitspflege bereit um dem Haar die nötige Pflege zu geben, anschließend du experimentiert hast.
So bleibt festzuhalten: Dass temporäres Färben durchaus seinen Reiz hat. Doch über die Zweifel an der langfristigen Haltbarkeit sollte man sich im Klaren sein.
Das Färben kann jedoch trügerisch sein. Eine drastische Farbanpassung ist oft problematisch. Wenn du zum Beispiel von einem hellen Blond zu Kastanienbraun wechselst – dann verbleibt oft eine unerwünschte rote Nuance. Das ist nicht nicht häufig. Eine wahrlich charmante Technik ist das Tönen. Bei dieser Methode wird die Haaroberfläche gefärbt. Die Methode ist ideal – allerdings sie hat ihre Grenzen. Schwarz ist ein schwieriges Unterfangen. Die Farbe deckt oft nicht optimal.
Bleiben wir beim Thema Intensivtönung. Sie mag verblassen – aber ihr Effekt kann viele Haarwäschen lang anhalten. Studien zeigen – dass bei vielen Produkten nach etwa zehn bis zwölf Wäschen die Farbe wieder herausgewaschen wird. Dennoch können lokale Drogerien temporäre Färbemittel anbieten. Ein Beispiel ist die Intensivtönung von Nivea. Diese kleinen Tütchen sind oft für bis zu drei Haarwäschen konzipiert. Und das ist eine interessante Lösung!
Für denjenigen der von hellbraun in ein dunkleres Spektrum wechseln möchte, bleibt die 🚪 offen. Dunkelbraun oder Mahagoni sind durch tönende Produkte gut machbar – sie geben den gewünschten Effekt ohne dauerhafte Veränderungen. Ein weiterer positiver Aspekt bleibt: der Gang zum Friseur. Hier gibt es häufig eine umfangreiche Auswahl an Produkten die den Haaren Farbe verleihen können.
Egal, ebenso wie du dich entscheidest – wichtig ist, vorher zu überprüfen welche Ergebnisse zu erwarten sind. Tönungen sind eine hervorragende Möglichkeit um die eigene Haarfarbe auszuprobieren. Dennoch bleibt die Frage der Haut- und Haartypen zu bedenken. In jedem Fall ist ein schnelles Ergebnis gegeben – aber sei dir der Herausforderungen bewusst. Halte Feuchtigkeitspflege bereit um dem Haar die nötige Pflege zu geben, anschließend du experimentiert hast.
So bleibt festzuhalten: Dass temporäres Färben durchaus seinen Reiz hat. Doch über die Zweifel an der langfristigen Haltbarkeit sollte man sich im Klaren sein.