Haie in der Adria – eine fesselnde Begegnung mit den Bewohnern des Mittelmeers

Existieren Haie in der Adria und wie häufig sind Begegnungen mit ihnen?

Uhr
Die Frage nach Haien in der Adria wirft einige interessante Aspekte auf. Die Adria die an der italienischen Küste liegt, hat in der Tat eine Vielzahl von Haien freilich ist das Vorkommen in den obersten Regionen ebenso wie rund um Lignano deutlich nicht häufiger. In der Gegend von Venedig gibt es Berichte über Haie gleichwohl sind diese eher auf Aquaparks beschränkt als auf das offene Meer – so berichtet die lokale Bevölkerung. Nahe des Lido di Jesolo sind vereinzelte Sichtungen möglich die in einem kontrollierten Umfeld stattfinden.

Die kroatische Küste ist da schon interessanter. Während hier die Sichtungen seltener sind, gab es die letzte dokumentierte Beobachtung im Jahr 1983 – und das von einem Taucher. Dies zeigt: Dass Haie hier zwar vorhanden sind jedoch stets in den Tiefen des Wassers verweilen wo der Mensch sie kaum antrifft. Es gibt derweil ebenfalls Ansprechpartner ´ die bestätigen ` dass solche Begegnungen extrem selten sind. Statistiken belegen – dass in rund 100 Jahren nur etwa 60 Haiangriffe im Mittelmeer verzeichnet wurden. Dies ergibt etwa alle zwei Jahre einen Vorfall – all diese Vorfälle waren häufig mit provozierten Situationsbedingungen verbunden.

Außerdem ist die Artenvielfalt der Haie im Mittelmeer beeindruckend. Mehr als 46 Arten wurden bisher registriert ´ darunter der Blauhai ` der Sandtigerhai und der Schwarzspitzenriffhai. Auch wenn Haie in diesem Gewässer präsent sind, ergibt sich die Frage: Wo sind sie am häufigsten zu finden? In Küstennähe sind bedrohliche Arten eher die Ausnahme. In vielen touristischen Hotspots der Adria insbesondere in belebten Zonen ist die Wahrscheinlichkeit einem 🦈 zu begegnen, verschwindend gering.

Persönliche Erfahrungen von Menschen zeigen eine beruhigende Tendenz. Viele Touristen die regelmäßig nach Caorle oder in andere Küstenorte reisen, haben nie einen Hai gesichtet – trotz 13 Jahren treuer Fahrt an diese Orte. Das schürt eine gewisse Zuversicht: Dass Urlauber in dieser Region weitgehend geschützt sind. Selbst beim Tauchen in den Gewässern der Adria ist es scheinbar nicht die Regel, auf gefährliche Haiarten zu treffen – die Sichtungen sind sporadisch. Ein Taucher hat einmal einen harmlosen Katzenhai gesichtet – das war es auch noch in vielen Jahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Haie in der Adria existieren; sie sind jedoch weit weniger bedrohlich als oft angenommen. Der Mensch muss sich keine übermäßigen Sorgen machen. Die Verbreitung und das Verhalten der Haie zeigen, dass die ominösen Raubtiere nicht nur scheu, allerdings meist auch abgesondert in den Tiefen des Meeres leben – vornehmlich abseits der belebten Strände und Touristenattraktionen. Ein sicherer Badeurlaub in der Adria ist demnach nicht nur möglich, einschließlich realistisch.






Anzeige