Die richtige Größe für eine Tagesdecke wählen – Worauf kommt es an?
Was sind die richtigen Maße für eine Tagesdecke im Schlafzimmer? Eine Frage – die häufig gestellt wird. Besonders wichtig ist; dass die Decke nicht nur das 🛏️ abdeckt. Sie sollte ebenfalls ästhetisch ansprechend erscheinen. Oftmals ist es schwierig die richtigen Maße zu finden, insbesondere wenn man online einkauft.
Zunächst einmal lohnt es sich die Dimensionen des Bettes ebendies zu kennen. Ein Standardbett misst oft 180 cm in der Breite und 200 cm in der Länge. Um die passende Tagesdecke zu wählen, sollten die Maße der Decke immer größer sein als die bzgl․ Bettes. Eine angemessene Breite könnte etwa 240 cm sein. Dies wäre eine gute Wahl. Eine Decke in den Größen 240x210 oder 280x210 cm erfüllt gut die Voraussetzungen. Bei 240 cm Breite würde die Decke an jeder Seite des Bettes ungefähr 30 cm herunterhängen. Bei einer Breite von 280 cm wären es sogar 50 cm.
Längenangaben sind ähnlich wie entscheidend. 210 cm ist eine gute Länge für Betten von 200 cm. Dadurch bleibt genug Material übrig um das Bett vollständig abzudecken. Einige stellen sich möglicherweise die Frage ob eine Tagesdecke über die Bettwäsche oder die Matratze gelegt werden sollte. Das Abdecken ist wichtig für die Optik. In diesem Bereich gibt es keine starren Regeln.
Immer weiterhin Leute setzen darauf das Aussehen des Bettes zu optimieren. Eine Tagesdecke kann dazu beitragen – das Gesamtbild des Schlafzimmers zu vervollständigen. Sie kann entweder mit Fransen gestaltet sein oder ohne. Das hängt stark von der persönlichen Vorliebe ab. Der Komfort spielt immer eine Rolle. Eine Decke kann sogar als zusätzlicher Sichtschutz fungieren, vor allem wenn man große Kissen oder eine auffällige Bettdecke hat.
Ein einfacher Tipp: Man kann einen Faden nehmen. Mit diesem Faden lässt sich die gewünschte Überhanghöhe simulieren. Man sollte den Faden über die Bettdecke legen und die geplante Überlappung für die Tagesdecke ausmessen. Dies gibt ein sehr präzises Maß. Es ist clever, noch etwa 25 cm für den Überhang hinzuzufügen. Auf diese Weise erhält man die passenden Maße für die ideale Tagesdecke.
Zusammenfassend ist es wichtig die eigene Matratzenhöhe und auch die Dicke der Bettwäsche zu berücksichtigen. Jedes Bett ist unterschiedlich. Die Lösung könnte so einfach sein, ebenso wie das Messen der Höhe mit einem Metermaß oder dem Faden. Schlussendlich wird die ideale Wahl an Komfort und Stil für das Schlafzimmer wirklich die Lebensqualität steigern.
Die Wahl der richtigen Tagesdecke beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild des Bettes, allerdings auch das gesamte Ambiente des Zimmers. Geschmack und Praktikabilität sollten Hand in Hand gehen. Es gibt also viele Möglichkeiten die passende Tagesdecke auszuwählen. Werfen Sie einen Blick auf die erwähnten Maße. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen.
Zunächst einmal lohnt es sich die Dimensionen des Bettes ebendies zu kennen. Ein Standardbett misst oft 180 cm in der Breite und 200 cm in der Länge. Um die passende Tagesdecke zu wählen, sollten die Maße der Decke immer größer sein als die bzgl․ Bettes. Eine angemessene Breite könnte etwa 240 cm sein. Dies wäre eine gute Wahl. Eine Decke in den Größen 240x210 oder 280x210 cm erfüllt gut die Voraussetzungen. Bei 240 cm Breite würde die Decke an jeder Seite des Bettes ungefähr 30 cm herunterhängen. Bei einer Breite von 280 cm wären es sogar 50 cm.
Längenangaben sind ähnlich wie entscheidend. 210 cm ist eine gute Länge für Betten von 200 cm. Dadurch bleibt genug Material übrig um das Bett vollständig abzudecken. Einige stellen sich möglicherweise die Frage ob eine Tagesdecke über die Bettwäsche oder die Matratze gelegt werden sollte. Das Abdecken ist wichtig für die Optik. In diesem Bereich gibt es keine starren Regeln.
Immer weiterhin Leute setzen darauf das Aussehen des Bettes zu optimieren. Eine Tagesdecke kann dazu beitragen – das Gesamtbild des Schlafzimmers zu vervollständigen. Sie kann entweder mit Fransen gestaltet sein oder ohne. Das hängt stark von der persönlichen Vorliebe ab. Der Komfort spielt immer eine Rolle. Eine Decke kann sogar als zusätzlicher Sichtschutz fungieren, vor allem wenn man große Kissen oder eine auffällige Bettdecke hat.
Ein einfacher Tipp: Man kann einen Faden nehmen. Mit diesem Faden lässt sich die gewünschte Überhanghöhe simulieren. Man sollte den Faden über die Bettdecke legen und die geplante Überlappung für die Tagesdecke ausmessen. Dies gibt ein sehr präzises Maß. Es ist clever, noch etwa 25 cm für den Überhang hinzuzufügen. Auf diese Weise erhält man die passenden Maße für die ideale Tagesdecke.
Zusammenfassend ist es wichtig die eigene Matratzenhöhe und auch die Dicke der Bettwäsche zu berücksichtigen. Jedes Bett ist unterschiedlich. Die Lösung könnte so einfach sein, ebenso wie das Messen der Höhe mit einem Metermaß oder dem Faden. Schlussendlich wird die ideale Wahl an Komfort und Stil für das Schlafzimmer wirklich die Lebensqualität steigern.
Die Wahl der richtigen Tagesdecke beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild des Bettes, allerdings auch das gesamte Ambiente des Zimmers. Geschmack und Praktikabilität sollten Hand in Hand gehen. Es gibt also viele Möglichkeiten die passende Tagesdecke auszuwählen. Werfen Sie einen Blick auf die erwähnten Maße. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen.