Wie finde ich die perfekte App, um die Farbe meines Hauses virtuell auszuprobieren?

Uhr
Welche Apps helfen mir die Außenfarbe meines Hauses zu visualisieren?

Die Frage taucht häufig auf. Viele Menschen möchten ihr Zuhause verschönern durch einen neuen Anstrich. Dabei ist unklar – ebenso wie die neue Farbe aussehen wird. In der digitalen Welt gibt es glücklicherweise zahlreiche Möglichkeiten. Eine Frage drängt sich auf: Gibt es Apps die es erlauben, eine Vorschau des Hauses mit beliebigen Farben zu erhalten? Sie sind nicht allein. Viele Hausbesitzer stellen sich diese Frage.

Für jene » die gerne experimentieren « sind Programme wie Paint.NET nützlich. Ein Bild des Hauses abfotografieren. Damit beginnt der kreative Prozess. Bei Paint.NET lassen sich Farbänderungen mit Leichtigkeit durchführen. Unter dem Menüpunkt „Korrektur“ kann der Farbton des Bildes modifiziert werden. Ein sehr praktisches Tool für Einsteiger ist das Open-Source-Programm GIMP. GIMP erlaubt zwar keine magischen Wunder ´ bietet jedoch vielseitige Funktionen ` die oftmals kostenlos zur Verfügung stehen.

GIMP genau ähnlich wie teuren Programmen wie Photoshop. Wer mit professionellen Schnittstellen arbeiten möchte hat ebenfalls in diesem Bereich viele Optionen. Somit können Nutzer sogar die Struktur von Gebäuden bewahren, während sie die Farbe auswählen.

#

Ein Tutorial für Einsteiger in GIMP


1. Foto in der App öffnen.
2. Mit dem Auswahlwerkzeug eine neue Ebene erstellen.
3. Bereiche markieren – die eine neue Farbe erhalten sollen.
4. Optional: eine ~circa․ 3 Pixel breite weiche Kante auswählen.
5. Eine Farbe wählen und mit dem Füllwerkzeug die Auswahl auf der neuen Ebene füllen.
6. Nachbessern – Pinsel oder Radiergummi helfen bei der Feinarbeit.
7. Crusial: Den Ebenenmodus auf "Farbe" ändern. Auf diese Weise bleibt die Struktur des Hauses erhalten während die Farbänderungen sichtbar werden.

Erstellen Sie als Nächstes eine exakte Farbaufnahme Ihres Hauses mit GIMP – das ist nicht nur eine kreative Spielerei. Durch Maskieren wird die Bearbeitung noch präziser. Wer noch am Anfang steht, findet viele Online-Ressourcen. Videolehrgänge ´ wie die aus dem Hause video2brain oder von Galileo ` bieten praktische Anleitungen. Ursprünglich handelte es sich um Produkte die fast immer genauso viel mit viel kosten.

Ein weiterer erfolgreicher Tipp ist, bei Amazon nach „GIMP für digitale Fotografie“ zu suchen. Dort finden Sie Hardware-Werkzeuge unter den meistverkauften.

#

Fazit


Zusammengefasst existiert eine Vielzahl an Apps und Programmen die eine wunderbare Hilfestellung geben um die Außenfarbe Ihres Hauses zu visualisieren. Tools wie Paint.NET und GIMP helfen, Ihre Ideen kreativ umzusetzen. Zudem bietet das Internet wertvolle Lehrmittel und Tutorials. Nutzen Sie diese Ressourcen – um Ihre persönliche Farbvision in die Tat umzusetzen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Wohnraum farblich aufzufrischen!






Anzeige