Die Schildkröten sind weg – Was tun?

Wie kann ich meine Schildkröten sicher in den Winterschlaf bringen, wenn sie sich versteckt haben?

Uhr
Zwei Schildkröten die sich ständig am selben Ort aufhalten—immer das gleiche Spiel der Junge folgt dem Mädchen. Wo sind sie bloß hin? Es fühlt sich an wie wäre der verzweifelte Ruf nach Hilfe einer modernen Odyssee gleich. Sie haben ein sicheres Außengehege, meint man, allerdings ihre Fluchtgeschwindigkeit ist beeindruckend. Was also tun, wenn die geliebten Haustiere plötzlich verschwunden sind?

Zuerst, lass uns über das Gehege sprechen – es ist wohl nicht genügend gesichert. Wenn sie immer wieder einen Ausweg finden ´ dann ist es höchste Zeit ` das Gehege zu überprüfen. Du solltest sicherstellen, dass alle Eingänge ordnungsgemäß verschlossen sind. Ein GPS-Sender könnte helfen um die kleinen Ausreißer im Blick zu behalten. Eine oft übersehene Methode – aber das Hindernis bleibt: die Kälte die in den nächsten Tagen ansteht. Die Temperaturen sinken und deine Schildkröten befinden sich ebenso wie erörtert in einer Winterstarre.

Es ist kein Winterschlaf » allerdings eine Winterstarre « die sie halten. Ein merkwürdiger Zustand den viele nicht verstehen. Diese Winterstarre ist lebenswichtig für ihre Gesundheit. Temperaturen unter etwa 4-6 Grad Celsius sind ideal für ihren Zustand. Entdeckst du sie im Freien – keine Panik. Sie haben sich in den kühleren Boden vergraben. Biete ihnen einen geeigneten Ort und gib ihnen die Möglichkeit ´ sich in lockerer ` feuchter Erde einzugraben.

Die Herausforderung besteht also nicht nur im Finden der Tiere. Du musst ihnen ebenfalls ein sicheres und warmes Quartier bieten. Hast du an ein Häuschen oder eine Höhle gedacht? Viele Schildkröten grabe sich gerne tief ein. Vielleicht hilft das – sie während der kalten Monate zu schützen. Ein Freund erzählte mir, sein Grieche sei sogar mehrere Winter draußen verbracht. Unglaublich, nicht wahr? Jeden Frühling tauchte er munter wieder auf.

Sobald du deine Schildkröten gefunden hast plane den Umzug. Ein schattiger – ruhiger Ort mit der richtigen 🌡️ ist jetzt entscheidend. Stelle dir vor—4-6 Grad sind optimal. Die Erde sollte locker sein; so können sie sich bequem und sicher einnisten. Zudem ist es klug, das Außengehege jetzt zu optimieren, sodass ein zukünftiger Ausbruch nicht weiterhin so leicht möglich ist.

Abschließend sei gesagt, dass es nicht nur um die Rückkehr der Schildkröten geht. Es geht darum – sie sicher und gesund durch die Wintermonate zu bringen. Bedenke all diese Faktoren. Runterkommend auf die Erde; eine geduldige und sorgfältige Planung ist alles. Stelle dir deine Aufgaben gut—und dann bleibt nur zu hoffen, dass deine kleinen Freunde bald wieder auftauchen.






Anzeige