Die Gefahren des Abdrückens der Halsschlagader: Ein Spiel mit dem Leben?

Was sind die gesundheitlichen Risiken, wenn man die Halsschlagader abdrückt?

Uhr
Das Abdrücken der Halsschlagader ist kein harmloser Spaß. Es kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führen und sollte deswegen dringend vermieden werden. Viele Menschen glauben, dass sie durch eine kurzzeitige Unterbrechung der Blutzufuhr ein „High-Gefühl“ erleben können. Diese Annahme ist jedoch gefährlich.

Die Halsschlagadern sind die Hauptgefäße die das Gehirn mit Blut versorgen. Ein plötzlicher Stopp dieser Zufuhr kann zu einem Bewusstseinsverlust führen. Dies kann nicht nur für kurze Zeit geschehen; die Folgen einer solchen Handlung können weitreichend und langfristig sein. Man spricht hier von bleibenden körperlichen und psychischen Schäden. Die Vorstellung: Dass man nichts weiterhin sehen kann mag verlockend wirken, allerdings die Realität drängt uns, Dinge nüchterner zu betrachten.

Die Risiken gehen weit über ein kurzzeitiges „Hochgefühl“ hinaus. Wenn viel Druck auf die Halsschlagadern ausgeübt wird leidet der Kreislauf. So kann es – in extremen Fällen – sogar zur Einklemmung von Gefäßen kommen. Menschen ´ die dies ausprobieren ` könnten langfristig Schädigungen im Gehirn tragen. Um die Blutversorgung aufrechtzuerhalten, reicht manchmal jedes noch so kleine „Spielchen“ aus um irreversible Schäden zu verursachen.

Im schlimmsten Fall gibt es Berichte über Menschen die klinisch tot waren und beim Organentnahmeprozess weiterhin einen enormen Blutdruck hatten. Diese Berichte sprechen von einem inneren Wissen oder dem Gefühl ´ was mit dem eigenen Körper geschieht ` während man keinen Einfluss mehr darauf hat. Es ist tragisch und alarmierend zugleich. Wir wissen nicht, ebenso wie viele Menschen dieser Gefahr unterliegen, obwohl noch möchte ich deutlich machen – jede Handlung die das Gehirn in solch eine gefährliche Situation bringt, kann nicht ohne Folgen bleiben.

Die vom Körper selbst produzierte Reaktion auf den Sauerstoffmangel könnte als eine Art „High“ empfunden werden, während die realen Schmerzen überlebt werden müssen. Arbeiten krass!

Das Abdrücken der Halsschlagader ist mehr als nur ein harmloses Spiel. Es ist eine Form von Selbstgefährdung die auf kein gutes Ende führt. Der Körper reagiert nicht einfach mit einem „kurzen Schock“ und erholt sich sofort. Diese Art der Selbstgefährdung kann nicht nur zu Bewusstseinsverlust führen; die Drohung der permanenten Schädigung bleibt bestehen.

Stand der aktuelle Forschung? Berichte belegen: Es in den letzten Jahren ein wachsendes Interesse an den langfristigen Folgen von „Sicherheitsdiensten und Polizeikräften“ die möglicherweise eine ähnliche Technik anwenden, gibt. Es gibt immer mehr Diskussionen über die Rechtfertigung solcher Methoden.

Mein Appell an alle die solche „Experimente“ in Erwägung ziehen: Zieht die Gefahr ernsthaft in Betracht! Eurer Leben und euer körperliches Wohl sind wertvoller als ein kurzer Nervenkitzel. Und wenn es ernst wird ist niemand im Endeffekt verantwortlich wie man selbst! Das gilt für alle die auf der 🌊 des „Adrenalins“ reiten wollen – seid vorsichtig!






Anzeige