Die ambivalente Debatte um die Beschneidung: Ein kritisches Licht auf die Vor- und Nachteile
Warum sieht die medizinische und wissenschaftliche Gemeinschaft die Beschneidung überwiegend kritisch?
Die Beschneidung ist ein Thema, das in vielen Kulturen und Religionsgemeinschaften eine bedeutende Rolle spielt. Sie wird jedoch zunehmend in Frage gestellt – sowie in ärztlichen als ebenfalls in gesellschaftlichen Diskursen. Folgt man den Argumenten die häufig vorgebracht werden ist die Antwort auf die Frage klar: Diese Praxis birgt weiterhin Nachteile als Vorteile, sowohl für Männer als auch für Frauen.
Um die Diskussion zu vertiefen sind medizinische Notwendigkeiten oft Gründe aus denen eine Beschneidung in Betracht gezogen wird. Dennoch sollten die möglicher Weise nachteiligen Folgen nicht unterschätzt werden. Die Vorhaut besitzt zahlreiche Nervenenden - ihre Entfernung kann zu einer signifikanten Verminderung des Empfindens führen. Viele Männer berichten über eine deutlich reduzierte sexuelle Lust nach einem solchen Eingriff. Zahlreiche Männer haben durch Umfragen herausgefunden: Dass sie rückblickend gegen eine Beschneidung entschieden werden würden. Die Fragestellung · ob die Hygiene durch die Entfernung der Vorhaut verbessert wird · bleibt unklar. Im Gegenteil - Studien zeigen, dass eine Tendenz zu häufigeren Eichelentzündungen bei beschnittenen Männern besteht. Grundsätzlich hält die Vorhaut möglicherweise Keime von äußeren Einflüssen ab.
Die Sichtweise ändert sich bei Frauen. Es ist eine interessante Entdeckung – dass der sexuelle Genuss von Frauen mit unbeschnittenen Partnern häufig höher ist. Laut einer bedeutenden US-Studie aus dem Jahr 1999 gaben viele Frauen an, den Geschlechtsverkehr mit einem unbeschnittenen Partner zu bevorzugen. Sie berichten zudem – dass diese Männer den Sex intensiver erleben. Die empirische Forschung stützt diese Ergebnisse: Eine Untersuchung von Frisch et al. zeigt – dass Frauen mit beschnittenen Partnern häufig unter sexuellen Dysfunktionen leiden. Die dortigen Ergebnisse sind alarmierend - Frauen berichteten dreimal häufiger über Schwierigkeiten beim Orgasmus und auch Unterbrechungen durch Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs.
Zusammengefasst lautet die Kernaussage zur Beschneidung: Sie bringt vornehmlich negative Folgen mit sich. Diese sind durch Untersuchungen weitgehend untermauert. Die am häufigsten genannten Nachteile sind sexuelle Dysfunktionen und ein Gefühl des unvollständigen Erlebens des Geschlechtsverkehrs was sowohl das Vergnügen als auch die emotionale Bindung beeinträchtigen kann.
Die Argumentation eine Beschneidung sei hygienischer oder ästhetischer Vorteil zieht nicht nur in der medizinischen Gemeinschaft immer weniger Zustimmung nach sich. Viele sehen in der vorzeitigen Entfernung der Vorhaut vor allem eine unnötige Amputation die nicht ohne Risiken ist. Diese Sichtweise ist besonders stark im Fall der weiblichen Beschneidung. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass dies eine schädliche Praktik ist und in den meisten Kulturen einen Schritt zurück bedeutet.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die medizinischen und psychologischen Vorteile einer Beschneidung fraglich sind. Die Mehrheit der wissenschaftlichen Literatur unterstützt die These, dass eine Beschneidung sowohl für Männer als auch für Frauen mit Nachteilen verbunden ist und dass die Intaktheit der Vorhaut eine wichtige Rolle in der sexuellen Gesundheit spielt.
Um die Diskussion zu vertiefen sind medizinische Notwendigkeiten oft Gründe aus denen eine Beschneidung in Betracht gezogen wird. Dennoch sollten die möglicher Weise nachteiligen Folgen nicht unterschätzt werden. Die Vorhaut besitzt zahlreiche Nervenenden - ihre Entfernung kann zu einer signifikanten Verminderung des Empfindens führen. Viele Männer berichten über eine deutlich reduzierte sexuelle Lust nach einem solchen Eingriff. Zahlreiche Männer haben durch Umfragen herausgefunden: Dass sie rückblickend gegen eine Beschneidung entschieden werden würden. Die Fragestellung · ob die Hygiene durch die Entfernung der Vorhaut verbessert wird · bleibt unklar. Im Gegenteil - Studien zeigen, dass eine Tendenz zu häufigeren Eichelentzündungen bei beschnittenen Männern besteht. Grundsätzlich hält die Vorhaut möglicherweise Keime von äußeren Einflüssen ab.
Die Sichtweise ändert sich bei Frauen. Es ist eine interessante Entdeckung – dass der sexuelle Genuss von Frauen mit unbeschnittenen Partnern häufig höher ist. Laut einer bedeutenden US-Studie aus dem Jahr 1999 gaben viele Frauen an, den Geschlechtsverkehr mit einem unbeschnittenen Partner zu bevorzugen. Sie berichten zudem – dass diese Männer den Sex intensiver erleben. Die empirische Forschung stützt diese Ergebnisse: Eine Untersuchung von Frisch et al. zeigt – dass Frauen mit beschnittenen Partnern häufig unter sexuellen Dysfunktionen leiden. Die dortigen Ergebnisse sind alarmierend - Frauen berichteten dreimal häufiger über Schwierigkeiten beim Orgasmus und auch Unterbrechungen durch Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs.
Zusammengefasst lautet die Kernaussage zur Beschneidung: Sie bringt vornehmlich negative Folgen mit sich. Diese sind durch Untersuchungen weitgehend untermauert. Die am häufigsten genannten Nachteile sind sexuelle Dysfunktionen und ein Gefühl des unvollständigen Erlebens des Geschlechtsverkehrs was sowohl das Vergnügen als auch die emotionale Bindung beeinträchtigen kann.
Die Argumentation eine Beschneidung sei hygienischer oder ästhetischer Vorteil zieht nicht nur in der medizinischen Gemeinschaft immer weniger Zustimmung nach sich. Viele sehen in der vorzeitigen Entfernung der Vorhaut vor allem eine unnötige Amputation die nicht ohne Risiken ist. Diese Sichtweise ist besonders stark im Fall der weiblichen Beschneidung. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass dies eine schädliche Praktik ist und in den meisten Kulturen einen Schritt zurück bedeutet.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die medizinischen und psychologischen Vorteile einer Beschneidung fraglich sind. Die Mehrheit der wissenschaftlichen Literatur unterstützt die These, dass eine Beschneidung sowohl für Männer als auch für Frauen mit Nachteilen verbunden ist und dass die Intaktheit der Vorhaut eine wichtige Rolle in der sexuellen Gesundheit spielt.