Payback-Punkte: Einlösen und Gutscheine – Wo ist das möglich?

Uhr
Welche Möglichkeiten gibt es bei Payback um Punkte in Gutscheine umzuwandeln und einzulösen?

Die Payback-Karte hat sich zu einem beliebten Bonus-System in Deutschland entwickelt. Viele Verbraucher nutzen die Karte – um Punkte bei ihren Einkäufen zu sammeln. Dabei stellt sich häufig die Frage: Wo kann ich diese Punkte einlösen? Ob Real, dm, Thalia oder andere Geschäfte – die Antworten darauf sind vielfältig.

Wenn du beispielsweise mit der Payback-Karte bei Real einkaufst, kannst du Punkte sammeln. Diese Punkte können direkt in Gutscheine umgesetzt werden. Regelmäßig aktualisiert sich das Angebot an Partnergeschäften. An einem Automaten im jeweiligen Laden kannst du die gesammelten Gutscheine drucken lassen. Ein erheblicher Vorteil ist – dass man die Gutscheine nicht nur bei Real einlösen kann. Einlösen lässt sich das Guthaben ebenfalls bei anderen Partnern – wie dm oder Thalia.

Im täglichen Einkauf ist es wichtig zu wissen: Dass viele Geschäfte die Möglichkeit bieten Punkte auch direkt an der Kasse verrechnen zu lassen. Das bedeutet ´ du sagst einfach beim Bezahlen ` dass du deine gesammelten Punkte verwenden möchtest. Es gibt jedoch Einschränkungen. Der Gutschein von dm kann beispielsweise nur in dm-Filialen verwendet werden. Das ist das gleiche Prinzip wie bei REWE.

Der Automat in den Geschäften ist eine wertvolle Anlaufstelle. Dort erhältst du die Möglichkeit die Punkte in verschiedene Gutscheine umzuwandeln. Du kannst aber nicht einfach hoffen – dass der Gutschein überall gilt. Jede Filiale hat ihre eigenen Bedingungen. Zum Beispiel wird im Depot an der Kasse gefragt ob du Punkte verrechnen willst. So kannst du den Betrag einfach reduzieren. Das ist unkompliziert – dennoch ist die Transparenz bei jedem Partner wichtig.

In anderen Geschäften wie dem Dänischen Bettenlager ist die Rückmeldung bezüglich Payback-Punkten nicht immer klar. Es gibt Filialen die welche Funktion anbieten und andere nicht. Die Unsicherheit hierbei lässt sich leicht umgehen, indem der Kassierer direkt gefragt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass es sich lohnt die AGB und Bedingungen der einzelnen Partner im Auge zu behalten um die besten Angebote zu nutzen. Je nach Geschäft können sich unterschiedlichste Strategien zur Nutzung von Payback-Punkten entwickelt werden. Informiere dich gut und nutze die Vorteile dieser beliebten Kundenbindungsmaßnahme, denn mit den richtigen Informationen kannst du beim Einkaufen bares Geld sparen!






Anzeige