Die Illuminati: Mythos oder Realität?
Was wollen die Illuminaten und existieren sie tatsächlich noch?
Der Begriff "Illuminati" polarisiert. Die Vorstellungen sind teils erschreckend teils fasziniert man sich. Ursprünglich war der Illuminatenorden ein Geheimbund. Adam Weishaupt gründete ihn 1776 in Ingolstadt. Ein geheimnisvoller Pseudonym – Spartakus – ist mit seinem Namen verbunden. Interessanterweise wurde Weishaupt bereits mit 22 Jahren Professor für Kirchenrecht. Sein Lehrstuhl war zuvor in den Händen der Jesuiten. Diese reagierten verärgert und bekämpften ihn intensiv.
Diese Gruppe war nicht einfach nur eine Gemeinschaft. Sie war vielmehr der Anfang eines größeren Diskurses über Macht und Kontrolle. Weishaupt stand für Aufklärung und Freiheit. Der Orden wurde allerdings bald wieder aufgelöst – gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Heute ist die Vorstellung von Illuminaten weit verbreitet. Zahlreiche Theorien existieren über ein geheimes Netzwerk das in die Globalpolitik eingreift.
Vielerorts wird das Bild der Illuminaten verknüpft mit anderenmysteriösen Organisationen. Zuerst sind da der Bohemian Grove Club und die Bilderberger. Dann die hochgradige Freimaurerei – dazu zählen die 33°. Außerdem gibt es finanzstarke Akteure wie die Rothschilds und Rockefellers. Diese Namen erscheinen oft in Verschwörungstheorien die weiterhin als nur bloßes Spekulieren sind. Man spricht über Einfluss und Macht. Es gibt ebenfalls Politiker und Medien die angeblich in diese Machenschaften verwickelt sind.
Es wird oft behauptet, dass bei geheimen Treffen – hinter verschlossenen Türen – diese Ziele besprochen werden. Die Formulierung einer Weltregierung ist ein zentrales Thema dabei. Die Sichtweise ist jedoch stark vom jeweiligen Standpunkt geprägt. Auf der anderen Seite wird gesagt, dass es die Illuminaten im klassischen Sinne – wie viele glauben – nicht mehr gibt. Interessant ist auch das allsehende Auge. Es wird oft als Illuminati-Symbol betrachtet, allerdings in Wirklichkeit gehört es der Freimaurerei. Überall in Freimaurerlogen findet man dieses Symbol, oft über dem Meisterstuhl oder in Verbindung mit christlichen Kirchen.
Das Zeichen repräsentiert nicht das Böse oder Satan allerdings den allwissenden Gott. Mysterium und Machterhaltung sind Themen die auch die heutige Gesellschaft beeinflussen. Verschiedene Organisationen existieren weiterhin und verfolgen eigene Interessen. Diese Kontroversen um Macht und Kontrolle bleiben bestehen.
Die Idee der Illuminaten wird oft romantisiert und führt zu Spekulationen – jedoch bleibt die Frage: Was wollen die Illuminaten? Es scheint – wie sei es nicht mehr als eine Illusion. Ein geheimes Netzwerk, das sich nicht mehr als solches zeigt?
In jedem Fall bleibt die Faszination ungebrochen. Die Diskussion um Macht, Einfluss und die Rolle von Geheimgesellschaften wird von der Öffentlichkeit rege verfolgt. Gerade in Zeiten politischer Unsicherheit boomen solche Theorien. Man muss jedoch kritisch hinterfragen was davon Wirklichkeit ist. Die Suche nach Wahrheit ist endlos.
Diese Gruppe war nicht einfach nur eine Gemeinschaft. Sie war vielmehr der Anfang eines größeren Diskurses über Macht und Kontrolle. Weishaupt stand für Aufklärung und Freiheit. Der Orden wurde allerdings bald wieder aufgelöst – gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Heute ist die Vorstellung von Illuminaten weit verbreitet. Zahlreiche Theorien existieren über ein geheimes Netzwerk das in die Globalpolitik eingreift.
Vielerorts wird das Bild der Illuminaten verknüpft mit anderenmysteriösen Organisationen. Zuerst sind da der Bohemian Grove Club und die Bilderberger. Dann die hochgradige Freimaurerei – dazu zählen die 33°. Außerdem gibt es finanzstarke Akteure wie die Rothschilds und Rockefellers. Diese Namen erscheinen oft in Verschwörungstheorien die weiterhin als nur bloßes Spekulieren sind. Man spricht über Einfluss und Macht. Es gibt ebenfalls Politiker und Medien die angeblich in diese Machenschaften verwickelt sind.
Es wird oft behauptet, dass bei geheimen Treffen – hinter verschlossenen Türen – diese Ziele besprochen werden. Die Formulierung einer Weltregierung ist ein zentrales Thema dabei. Die Sichtweise ist jedoch stark vom jeweiligen Standpunkt geprägt. Auf der anderen Seite wird gesagt, dass es die Illuminaten im klassischen Sinne – wie viele glauben – nicht mehr gibt. Interessant ist auch das allsehende Auge. Es wird oft als Illuminati-Symbol betrachtet, allerdings in Wirklichkeit gehört es der Freimaurerei. Überall in Freimaurerlogen findet man dieses Symbol, oft über dem Meisterstuhl oder in Verbindung mit christlichen Kirchen.
Das Zeichen repräsentiert nicht das Böse oder Satan allerdings den allwissenden Gott. Mysterium und Machterhaltung sind Themen die auch die heutige Gesellschaft beeinflussen. Verschiedene Organisationen existieren weiterhin und verfolgen eigene Interessen. Diese Kontroversen um Macht und Kontrolle bleiben bestehen.
Die Idee der Illuminaten wird oft romantisiert und führt zu Spekulationen – jedoch bleibt die Frage: Was wollen die Illuminaten? Es scheint – wie sei es nicht mehr als eine Illusion. Ein geheimes Netzwerk, das sich nicht mehr als solches zeigt?
In jedem Fall bleibt die Faszination ungebrochen. Die Diskussion um Macht, Einfluss und die Rolle von Geheimgesellschaften wird von der Öffentlichkeit rege verfolgt. Gerade in Zeiten politischer Unsicherheit boomen solche Theorien. Man muss jedoch kritisch hinterfragen was davon Wirklichkeit ist. Die Suche nach Wahrheit ist endlos.