Kinos in Bayern: Wo findet man das größte und beste Kino?
Was zeichnet die Kinos in München und Bayern aus, und wo finden filmbegeisterte Besucher das beste Kinoerlebnis?
###
Die Suche nach dem größten und besten Kino in München oder ganz Bayern führt unweigerlich zum CINECITTA in Nürnberg. Dieses Kino ist nicht nur das größte IMAX Kino Europas – es bietet ebenfalls eine einmalige Gastronomie. Die Architektur des CINECITTA zieht Kinobesucher ähnelt an wie die verschiedenartigen Filmangebote. München hingegen bleibt in dieser Diskussion abseits. Kinos hier tragen oftmals eine „abgelebte“ Anmutung.
In Franken hingegen bekommt der Besucher eine Ware für sein Geld. Madrid hat auch hervorragende Kinos. Doch zurück zu Bayern! Am Sendlinger Tor in München befindet sich ein großes, modernes Kino. Dieses Filmtheater ist durchaus empfehlenswert. Das Filmtheater Sendlinger Tor gilt als eines der umfassendsten Kinos in der Stadt.
Das Malthäser Kino hat elf Säle und eine deutlich größere Programmvielfalt. Ein weiteres Highlight ist das "Cinema" in der Nünfenburgerstraße. Dieses Kino sticht durch einen fantastischen Sound hervor. Jedoch existiert nur ein einziger Kinosaal ´ was deutlich macht ` dass Qualität manchmal über Quantität siegt.
Die Vielfalt an anspruchsvollen Filmprogrammen ist im Cineplex in Neufahrn bei Freising gegeben. Dieses Kino könnte dender Vielfalt für Oberbayern tragen. Es spricht verschiedene Filmgenres an und bedient die unterschiedlichsten Geschmäcker.
Eine interessante Tatsache ist, dass das Interesse an Kinos in großen Städten wie München oft von der derzeitigen Bauentwicklung und Renovierungsarbeiten beeinflusst wird. Doch in letzer Zeit sind auch kleinere Städte wie Nürnberg und Freising gestärkt geworden. Diese Kinos haben sich als Geheimtipps etabliert. Auch das Essen im Kino hat inzwischen einen höheren Stellenwert.
Die Gastronomie in den Kinos von Nürnberg und Umgebung ist renoviert und für jeden Geschmack etwas dabei. Das lässt sich nicht über alle Münchener Kinos sagen. Oft ist das Publikum enttäuscht wenn es die Kulinarik im Kino betrifft. Abgerundet wird das Kinoerlebnis in Bayern oft durch innovative Ideen trotz der regionalen Traditionen.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Dass die Kinos in Bayern eine breite Palette anbieten freilich viele Münchener Kinos hinter den berühmten fränkischen Exemplaren zurückbleiben. Die Mischung aus Größe, Qualität und Angebot ist entscheidend. Wer das beste Kinoerlebnis sucht, sollte auch abseits der großen Metropole blicken. Das CINECITTA ist und bleibt weiterhin eine der besten Adressen für Filmfreunde!
Die Suche nach dem größten und besten Kino in München oder ganz Bayern führt unweigerlich zum CINECITTA in Nürnberg. Dieses Kino ist nicht nur das größte IMAX Kino Europas – es bietet ebenfalls eine einmalige Gastronomie. Die Architektur des CINECITTA zieht Kinobesucher ähnelt an wie die verschiedenartigen Filmangebote. München hingegen bleibt in dieser Diskussion abseits. Kinos hier tragen oftmals eine „abgelebte“ Anmutung.
In Franken hingegen bekommt der Besucher eine Ware für sein Geld. Madrid hat auch hervorragende Kinos. Doch zurück zu Bayern! Am Sendlinger Tor in München befindet sich ein großes, modernes Kino. Dieses Filmtheater ist durchaus empfehlenswert. Das Filmtheater Sendlinger Tor gilt als eines der umfassendsten Kinos in der Stadt.
Das Malthäser Kino hat elf Säle und eine deutlich größere Programmvielfalt. Ein weiteres Highlight ist das "Cinema" in der Nünfenburgerstraße. Dieses Kino sticht durch einen fantastischen Sound hervor. Jedoch existiert nur ein einziger Kinosaal ´ was deutlich macht ` dass Qualität manchmal über Quantität siegt.
Die Vielfalt an anspruchsvollen Filmprogrammen ist im Cineplex in Neufahrn bei Freising gegeben. Dieses Kino könnte dender Vielfalt für Oberbayern tragen. Es spricht verschiedene Filmgenres an und bedient die unterschiedlichsten Geschmäcker.
Eine interessante Tatsache ist, dass das Interesse an Kinos in großen Städten wie München oft von der derzeitigen Bauentwicklung und Renovierungsarbeiten beeinflusst wird. Doch in letzer Zeit sind auch kleinere Städte wie Nürnberg und Freising gestärkt geworden. Diese Kinos haben sich als Geheimtipps etabliert. Auch das Essen im Kino hat inzwischen einen höheren Stellenwert.
Die Gastronomie in den Kinos von Nürnberg und Umgebung ist renoviert und für jeden Geschmack etwas dabei. Das lässt sich nicht über alle Münchener Kinos sagen. Oft ist das Publikum enttäuscht wenn es die Kulinarik im Kino betrifft. Abgerundet wird das Kinoerlebnis in Bayern oft durch innovative Ideen trotz der regionalen Traditionen.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Dass die Kinos in Bayern eine breite Palette anbieten freilich viele Münchener Kinos hinter den berühmten fränkischen Exemplaren zurückbleiben. Die Mischung aus Größe, Qualität und Angebot ist entscheidend. Wer das beste Kinoerlebnis sucht, sollte auch abseits der großen Metropole blicken. Das CINECITTA ist und bleibt weiterhin eine der besten Adressen für Filmfreunde!