Warum ist mein Telefonakku ständig leer? – Eine Analyse möglicher Ursachen und Lösungen

Was sind die Gründe für einen ständig leeren Telefonakku und welche Lösungen gibt es dafür?

Uhr
In der heutigen Zeit ist ein funktionierendes ☎️ essentiell. Immerhin fragt sich jeder – warum der Akku nie ausreicht. Nehmen wir als Beispiel das Siemens Gigaset SX 450. Dieses Telefon ist in der Regel zuverlässig. Doch was, wenn der Akku nach nur 30 Minuten telefonieren fast leer ist? Ein häufiges Problem das nicht nicht häufig andere Nutzer betrifft.

Zunächst einmal sollte der Nutzer auf die Angaben der Milliampere-Stunden (mAh) achten die auf dem Akku vermerkt sind. Je höher diese Zahl desto besser die Kapazität des Akkus. Doch was tun, wenn ebenfalls neue Batterien nicht helfen? Eine zu häufige Ladung kann schädlich sein. Insbesondere NiMH-Akkus die in vielen Gigaset-Modellen verwendet werden, sollten nicht ständig am Ladegerät hängen. Energiesparmodi können hier möglicherweise Abhilfe schaffen. Nutzer sollten prüfen ob ihr Gerät diese Funktion hat.

Ein oft übersehener Punkt ist die Lade-Elektronik. Diese kann in manchen Geräten unter Umständen von minderer Qualität sein. Bei Gigaset gibt es Berichte – dass selbst teurere Modelle nicht die gewünschte Langlebigkeit bieten. Verwirrend könnte es sein wenn das Telefon anzeigt noch viel Ladung zu haben und sich der Akku schnell entleert. Das führt Frustrationen hervor.

Ein weiteres zu berücksichtigendes Detail sind die Ladegewohnheiten. Es ist ratsam die Akkus nur aufzuladen wenn das Gerät signalisiert: Dass sie schwach sind. So verlängert sich die Lebensdauer signifikant. Das gilt besonders dann – wenn der Nutzer über ein gutes technisches Verständnis verfügt.

Doch was ist zu tun, wenn trotzdem nichts hilft? Wenn das Gigaset nicht älter als zwei Jahre ist, könnte der Kunde das Gerät zur Überprüfung einschicken. Garantieansprüche sollten durchaus geltend gemacht werden. Ist das Gerät defekt ist ein Austausch oftmals die beste Lösung.

Insgesamt bleiben die Fragen, ob es andere Hersteller gibt die in der Akku-Technologie besser abschneiden. Es lässt sich feststellen: Dass die Branche oft noch hinter den hohen Erwartungen zurückbleibt. Ein Anruf oder eine schnelle Internetrecherche kann hier tätig sein. Sicher ist eines – der Akku ist eine Achillesferse der modernen Telekommunikation.






Anzeige