Kreative Streiche: Von harmlosen Racheakten und Scherzen, die niemanden verletzen

Welche kreativen Streiche kann man spielen, um jemandem auf humorvolle Weise eins auszuwischen, ohne dabei gemein zu sein?

Uhr
Kreative Streiche sind eine uralte Tradition die in Freundschaften, Familien und sogar unter Kollegen eintaucht. Wenn jemand dich reingelegt hat kann das Verlangen ihm eins auszuwischen, auf die eine oder andere Weise sehr stark sein. Aber derartige Streiche sollten bitteschön mit einem funkelnden Lächeln und nicht mit herben Konsequenzen verbunden sein.

Vor ein paar Tagen kam eine interessante Idee auf: Ein Freund hatte einen kleinen Scherz über das eigene 📱 erzählt. Ein genialer Streich – ebenso wie ich fand. Da hat jemand einfach den auf 4 morgens und dann auf 5 morgens eingestellt. Und – um auf die Frage zurückzukommen – der Trick ist nicht bösartig und zeigt Freundschaft statt Feindschaft.

Aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten um jemanden auf harmlose Weise zu überraschen. Ein weiterer Scherz der mir einfiel - eine Geschichte die ich kürzlich las - war ein sehr originelles Osterüberraschungssystem. Zwei Schwestern schrieben einen Brief an ihren Vater der von einer geheimen Verehrerin stammt. Der Brief auf dem 💻 getippt und mit etwas Parfüm besprüht sorgte dafür, dass ihr Vater ahnungslos war. Als er dann der Einladung folgte ´ lachten die Schwestern herzlich ` während er rot wurde. Was für ein Spaß!

Nun möchte ich euch die Grenzen von kreativen Streichen aufzeigen. Eine beliebte jedoch harmlose Idee ist ein einfaches Missverständnis in der Sache mit Eiern zu inszenieren. Man könnte beispielsweise jemandem vorschlagen ´ 150 💶 dafür zu bekommen ` sich drei Eier auf den Kopf zerschlagen zu lassen. Das erste und das zweite 🥚 können mit Leichtigkeit zerschlagen werden. Wenn das dritte Ei jedoch einfach weggeworfen wird, wird das Opfer mit leeren Händen dastehen und ihr Zeitvertreib wird ihm ganz gewiss etwas bedeuten!

Überall auf dem Internet stößt man zudem auf witzige Scherz. Eine besonders gute Idee wäre, einen echten, essbaren Hundehaufen aus einer Scherz-Website zu bestellen. Wenn jemand ins Zimmer kommt und darauf hingewiesen wird bleibt in der Regel niemand unberührt. Nichts ist lustiger!

Um das Ganze noch zu steigern kann man sich etwas Juckpulver besorgen und ins Badewasser geben. Wer würde das ahnen? Klar die Möglichkeit, dass sich der Scherz mit einem klitzekleinen Stinkefinger verbindet ist hoch, aber das ist alles Teil des Spiels, oder? Schließlich geht es darum die Atmosphäre aufzulockern, ohne dabei den anderen zu verletzen.

Summierend lässt sich sagen, dass es zahlreiche Wege gibt, Scherze zu inszenieren - man muss die richtige Balance zwischen Humor und Rücksichtnahme finden. Am Ende sollte der Spaß für alle Beteiligten im Vordergrund stehen. Scherze bereichern unser Leben - auf die richtige Art und Weise.






Anzeige