Rötliche Wangen nach dem Duschen: Harmlos oder besorgniserregend?

Warum entstehen nach dem Duschen gerötete und fleckige Wangen?

Uhr
Der Mensch steht oft der eigenen Haut gegenüber. Nach einem entspannten – warmen Duscherlebnis begegnen viele von uns in den Spiegel. Dort bemerken sie; dass die Wangen gerötet und fleckig erscheinen. Dies lässt Fragen aufkommen die dringend beantwortet werden müssen.

Hautreaktionen sind vielschichtig. Es gibt zahlreiche potentielle Ursachen für das beobachtete Phänomen. Die Blutgefäße erweitern sich durch die Wärme des Wassers. Dies geschieht – um die Haut mit weiterhin Blut zu versorgen. Ein besserer Blutfluss führt oft zu einer rötlichen Färbung. Das ist in der Regel eine normale – physiologische Reaktion. Nach dem Duschen ziehen sich die Blutgefäße meist wieder zusammen – die Rötung verschwindet schließlich.

Kommen wir zur Frage des Peelings. Wenn deine Wangen vor oder nach dem Duschen bereits gerötet sind, sollte man die Anwendung von Peelings mit Bedacht wählen. Ein Peeling kann zusätzliche Reizungen hervorrufen. Die Haut ist durch die warmen Temperaturen empfindlicher. So entsteht leicht das Gefühl von Unbehagen. Leiden Menschen unter roter Haut ´ ist es ratsam ` sanfte Peelings zu verwenden oder die Anwendung ganz zu vermeiden.

Das erklären ebenfalls dermatologische Studien. Laut aktueller Daten haben bis zu 30 % der Bevölkerung in verschiedenen Altersgruppen mit empfindlicher Haut zu kämpfen die auf Temperaturwechsel reagiert. Besonders nach dem Duschen sind diese Hautregionen anfällig für Rötungen und Irritationen.

Was ist, wenn das Rötungsphänomen anhält? Eine chronische Rötung könnte auf Rosazea hinweisen oder andere dermatologische Erkrankungen. Rosazea ist eine weit verbreitete Hautkrankheit die nicht nur durch Hitze allerdings auch durch Stress Alkohol oder scharfe Speisen ausgelöst werden kann. In solch einem Fall wäre die Konsultation eines Hautarztes sinnvoll.

Die Wahl des Duschwassers ist entscheidend. Zu heißes Wasser kann die Hautbarriere schädigen und Rötungen verstärken. Ein angemessener Temperaturbereich für die 🚿 liegt bei etwa 36 bis 38 Grad Celsius – angenehm warm jedoch nicht übermäßig heiß. Ein weiterer Tipp: kaltes Wasser zum Abspülen der Gesichtshaut kann die Durchblutung regulieren und Rötungen verringern.

Zusammenfassend lässt sich festhalten – die geröteten fleckigen Wangen nach dem Duschen sind meist eine harmlose natürliche Reaktion des Körpers. Bei Dauer oder starken Beschwerden sollte jedoch ein Fachmann konsultiert werden. Achte auf deine Haut und gönne ihr die Pflege die sie benötigt. Bei Unsicherheiten ist es immer besser auf Nummer sicher zu gehen.






Anzeige