Ein Nasenpiercing erfreut sich großer Beliebtheit und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Bei der Auswahl des Steckers spielt sowie das Material als ebenfalls die Form eine entscheidende Rolle. Am Dienstag habe ich mir ein Nostril-Piercing stechen lassen. Nun stellt sich die spannende Frage: Welche Arten von Stecker gibt es eigentlich für ein Nasenpiercing?
Zunächst einmal kann nahezu jeder Schmuck getragen werden. Vorausgesetzt – er erfüllt die richtigen Materialanforderungen und die passenden Maße. Zu den gängigsten Steckertypen gehören Nostrilstecker mit gebogenem Ende ´ einfache Studs ` Klemmkugelringe und auch Segmentringe.
Materialauswahl für Nasenschmuck
Titan wird häufig als Material für Nasenpiercings empfohlen. Diese Auswahl ist nicht nur allergikerfreundlich. Titan ist zudem sehr leicht und angenehm zu tragen. Der Piercer wird dir vermutlich auch den Durchmesser des Steckers angeben haben. Häufige Maße für Nasenpiercings sind 1⸴2 mm oder 1 mm. Die passende Länge ist ähnelt wichtig. Denn sie hängt stark von deiner individuellen Anatomie ab.
Wenn du dein Piercing gewechselt haben möchtest – es ist wichtig darauf zu achten dass du dies erst nach der Heilungsphase tust. Diese Zeit kann variieren – beträgt aber in der Regel mehrere Wochen bis Monate. Um sicherzugehen ´ dass alles gut verheilt ` solltest du das erste Mal vielleicht den Piercer konsultieren. Dieser kann dir sachkundige Ratschläge geben und beim ersten Wechsel helfen.
Fazit: Die Auswahl des passenden Steckers
Eine gründliche Überlegung hinsichtlich des Materials und der Form deines Nasenpiercing-Steckers kann eine Menge Probleme ersparen. Besonders für Einsteiger empfiehlt es sich mit einem Titanstecker zu starten. Dieser bewährt sich nicht nur in der täglichen Nutzung. Auch der Wechsel des Steckers lässt sich oftmals problemlos bewerkstelligen. Für weiterhin Informationen und zur Sicherheit ist der Piercer eine wertvolle Anlaufstelle.
Was sollte ich beim Kauf eines Nasenpiercing Steckers beachten?
Überlege gut, bevor du einen Nasenstecker kaufst. Achte auf Hypoallergene Materialien – besonders wenn du zur Allergie neigst. Titan ist eine hervorragende Wahl, vor allem, wenn du Bedenken wegen Metallreizungen hast. Außerdem solltest du dir immer professionelle Meinungen einholen um optimaler Beratung über die ideale Größe und Art des Steckers zu erhalten.