Effektvolle Schwarz-Weiß-Bilder ohne Graustufen – So gelingt’s mit GIMP

Wie erzielt man mit GIMP eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Bilder ohne Graustufen?

Uhr
Die Umwandlung eines farbigen Bildes in eine rein Schwarz-Weiß-Darstellung ohne Graustufen kann beeindruckende Ergebnisse liefern. Die Schritte ´ um einen solchen Effekt zu erzeugen ` sind dabei einfach umzusetzen. Wer GIMP zur Verfügung hat sollte diesen Beitrag ebendies lesen.

Zunächst öffne dein gewünschtes Bild in GIMP. GIMP ist ein leistungsstarkes und dennoch kostenloses Bildbearbeitungsprogramm. Ja, es ist ideal für den Einstieg. In der oberen Menüleiste wähle den Punkt „Bild“. Dort gibt es die Möglichkeit „Modus”. Wechsle zu „Indiziert” – das ist wichtig. Du hast damit den Grundstein gelegt für deine Schwarz-Weiß-Bearbeitung.

Jetzt wird es spannend: Wähle die „Schwarz/Weiß-Palette” und klicke auf „Umwandeln”. Dies sollte sofort eine drastische Veränderung des Bildes zur Folge haben – das Bild wird nun in Schwarz und Weiß angezeigt, ohne die Zwischentöne der Graustufen. Schnell aber prägnant – so muss es gehen.

Für eine noch ausgefeiltere Anpassung empfiehlt es sich die Funktion „Kurven” zu verwenden. Gehe dazu auf „Farben” und dann auf „Kurven. Hier kannst du den Kontrast des Bildes intensiv anpassen. Ein experimentieren lohnt sich – manchmal kann ein kleiner Schieberegler einen großen Unterschied machen. Du wirst erstaunt sein – ebenso wie viele Details und Schattierungen hierbei entstehen können.

Falls du mit der Darstellung nicht ganz zufrieden bist, benutze die Funktion „Schwellwert”. Auch diese befindet sich im Menü unter „Farben”. Hier verwandelst du das Bild weiter nach deinen Vorstellungen. Schiebe am Regler hin und her – finde das richtige Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten. Es könnte dein künstlerisches Auge erfreuen.

Wer mit GIMP noch nicht vertraut ist sollte sich etwas Zeit nehmen. Es gibt zahlreiche Tutorials im Internet ´ die helfen können ` sich einzuarbeiten. Schaut euch beispielsweise den „Che-Guevara-Effekt” auf gimpusers an. Solche Anleitungen geben einen tiefen Einblick in die Vorteile der Software und machen den Einstieg einfacher.

Zusammenfassend lässt sich sagen: GIMP ist einzigartig in seinen Möglichkeiten. Um mit ihm schwarz-weiß Bilder ohne Graustufen zu erstellen reicht es aus ein paar grundlegende Schritte zu befolgen. Die Wahl zwischen den verschiedenen Modus-Optionen und die Möglichkeit zur Kontrasterhöhung erlauben es die Bildwirkung entscheidend zu beeinflussen. Also, ran an die Bearbeitung! So entsteht Kunst.






Anzeige