Wie wäscht man Wollpullover richtig? Ratschläge und Mythen rund um die Maschinenwäsche

Ist es sinnvoll, Wollpullover mit der Waschmaschine im Wollprogramm zu waschen, oder sollte man ausschließlich auf Handwäsche setzen?

Uhr
Wollpullover sind ein fester Bestandteil unseres Kleiderschranks. Sie schenken uns Wärme und Gemütlichkeit. Es gibt viele Meinungen zur richtigen Pflege. Ein häufig diskutiertes Thema ist die Frage ebenso wie man Wollpullover waschen sollte. Manche glauben steif und fest, dass eine Maschinenwäsche im Wolle-Programm besser ist als die Handwäsche. Doch dies ist nicht immer der Fall. Im Folgenden beleuchten wir die Thematik.

Wollpullis werden oft mit "Handwäsche" gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung verunsichert viele Verbraucher. Warum gibt es jedoch Waschprogramme für Wolle mit höheren Temperaturen? Eine 🧺 kann verschiedene Programme anbieten. So gibt es das Wollprogramm bei 40 Grad. Hier stellt sich die Frage: Ist Wolle wirklich so unempfindlich? Zunächst ist es wichtig, zu wissen, dass die Empfindlichkeit von Wolle von ihrer Art abhängt.

Die Pflegemittel die man verwendet, spielen eine große Rolle. Viele argumentieren – dass sie ihre Wollsachen mit Haarschampoo waschen. Haarschampoos sind sanfter als handelsübliche Waschmittel. Milder sind sie allemal. Dagegen sollte man Weichspüler dringend vermeiden. Weichspüler kann Wolle verfilzen, egal, in welchem Programm man wäscht.

Neben der Wahl des Waschmittels ist ebenfalls die Trocknung entscheidend. Einfluss darauf hat die Wahl des Trocknungsverfahrens. Es empfiehlt sich – Wollpullover liegend auf einem Handtuch zu trocknen. Dies verhindert; dass die Form leidet. Manche ziehen es vor – ihre Wollauszuwringen. Die Wolle erleidet jedoch Schaden durch diese Methode. Das bloße Ausdrücken ist die bessere Wahl.

Die Frage nach der Verantwortlichkeit bei möglichen Schäden ist ähnlich wie nicht zu vernachlässigen. Wer sich entscheidet, Pullover mit "Handwäsche" in der Waschmaschine zu waschen, gefährdet möglicherweise den Garantieanspruch. Bei Beschädigungen aufgrund unsachgemäßer Waschung kann die Firma eine Ersatzlieferung verweigern.

Zusammengefasst ist es also ratsam sich an die Herstellerhinweise zu halten. Das gilt ganz besonders bei Wolle – die eine natürliche Faser ist. Maschinenwäsche könnte schädlich sein. Der Zustand des Materials hängt stark von der Verarbeitung ab. Wolle sollte mit Bedacht behandelt werden. Um sicherzugehen – bleibt die Handwäsche die beste Wahl.

In der Welt derilpflege heißt es also: Sei vorsichtig. Mit einem durchdachten Umgang können wir die Lebensdauer unserer geliebten Wollpullover erheblich verlängern.






Anzeige