Waschmaschine unter die Arbeitsplatte schieben: Tipps und Überlegungen
Welche Vor- und Nachteile hat das Unterstellen einer Waschmaschine ohne Abdeckung unter die Küchenarbeitsplatte?
Das Unterstellen einer 🧺 unter eine Arbeitsplatte kann eine kluge Lösung sein. Doch gibt es zahlreiche Faktoren zu beachten. Viele Haushaltsexperten empfehlen – die Maschine nicht ohne Abdeckung zu verwenden. Dabei ist die Höhe der Arbeitsplatte von 82 cm und die der Waschmaschine von 85 cm nicht der einzige Aspekt. Ein Spalt von 1⸴5 cm bleibt in diesem Fall oben offen. Dies könnte tatsächlich Wasser oder Staub anziehen.
Im Handel werden spezielle Unterbauabdeckungen für etwa 25 💶 angeboten. Ihr Nutzen? Diese sollen verhindern – dass Schmutz und Staub in die Maschine eindringen. Das Öffnen der Abdeckung könnte die elektronische Komponenten der Waschmaschine gefährden. Eine günstige italienische Maschine könnte vor dem Eindringen dieser Elemente nicht genügend geschützt sein.
In einem modernen Haushalt spielt die Hygiene eine zentrale Rolle. Manche Leute denken – dass ebenfalls das Unterstellen ohne Abdeckung ausreichend Schutz bietet. Dies könnte jedoch langzeitige Probleme verursachen. Die in der Arbeit erwähnte Antivibrationsplatte kann unter der Waschmaschine zum Einsatz kommen. Ihre Funktion ist simpel – sie minimiert die Geräuschentwicklung. Ruckelt die Waschmaschine nicht – bleibt der Geräuschpegel im gesamten Haus niedriger.
Eine umsetzbare Lösung könnte darin bestehen eine selbstklebende Kunststofffolie zu verwenden. Diese schützt vor Staub und Schmutz. Zuvor sollte die Oberseite der Wände gereinigt werden. Wer sich für diese Variante entscheidet ´ muss darauf achten ` dass die Armaturen der Waschmaschine und die Abluft nicht behindert werden.
Ein weiterer Punkt ist die mögliche Feuchtigkeit die durch Verschüttetes von der Arbeitsplatte in die Waschmaschine gelangen könnte. Hier bieten die Unterbaueinsätze einen zusätzlichen Schutz um das Eindringen dieser unerwünschten Elemente zu verhindern.
Abschließend bleibt zu sagen: Es ist durchaus möglich die Waschmaschine ohne Abdeckung unter die Arbeitsplatte zu schieben. Allerdings sollte man die Nachteile berücksichtigen. Langfristige Schäden an der Elektronik sind möglich. Von einigen Lösungen wird berichtet bei denen das Problem mit einem Brett passend zur Höhe der Maschine, behoben wurde. Solch einfache freilich praktische Verbesserungen können einen großen Unterschied machen.
Im Handel werden spezielle Unterbauabdeckungen für etwa 25 💶 angeboten. Ihr Nutzen? Diese sollen verhindern – dass Schmutz und Staub in die Maschine eindringen. Das Öffnen der Abdeckung könnte die elektronische Komponenten der Waschmaschine gefährden. Eine günstige italienische Maschine könnte vor dem Eindringen dieser Elemente nicht genügend geschützt sein.
In einem modernen Haushalt spielt die Hygiene eine zentrale Rolle. Manche Leute denken – dass ebenfalls das Unterstellen ohne Abdeckung ausreichend Schutz bietet. Dies könnte jedoch langzeitige Probleme verursachen. Die in der Arbeit erwähnte Antivibrationsplatte kann unter der Waschmaschine zum Einsatz kommen. Ihre Funktion ist simpel – sie minimiert die Geräuschentwicklung. Ruckelt die Waschmaschine nicht – bleibt der Geräuschpegel im gesamten Haus niedriger.
Eine umsetzbare Lösung könnte darin bestehen eine selbstklebende Kunststofffolie zu verwenden. Diese schützt vor Staub und Schmutz. Zuvor sollte die Oberseite der Wände gereinigt werden. Wer sich für diese Variante entscheidet ´ muss darauf achten ` dass die Armaturen der Waschmaschine und die Abluft nicht behindert werden.
Ein weiterer Punkt ist die mögliche Feuchtigkeit die durch Verschüttetes von der Arbeitsplatte in die Waschmaschine gelangen könnte. Hier bieten die Unterbaueinsätze einen zusätzlichen Schutz um das Eindringen dieser unerwünschten Elemente zu verhindern.
Abschließend bleibt zu sagen: Es ist durchaus möglich die Waschmaschine ohne Abdeckung unter die Arbeitsplatte zu schieben. Allerdings sollte man die Nachteile berücksichtigen. Langfristige Schäden an der Elektronik sind möglich. Von einigen Lösungen wird berichtet bei denen das Problem mit einem Brett passend zur Höhe der Maschine, behoben wurde. Solch einfache freilich praktische Verbesserungen können einen großen Unterschied machen.