Die Herausforderungen des Spielens von Minecraft auf dem iPad mit einer Bluetooth-Tastatur

Ist es möglich, Minecraft PE auf dem iPad mit einer Bluetooth-Tastatur und einem Touchpad komfortabel zu spielen?

Uhr
Minecraft, ein Spiel, das sowie für junge als ebenfalls für ältere Spieler von großer Bedeutung ist - es zieht Millionen in seinen Bann. Doch wie sieht es mit der Steuerung auf einem iPad aus? Speziell beim Einsatz einer Bluetooth-Tastatur. Ein kürzlich gestellter Do-it-yourself-Frage führt zu interessanten Diskussionen. Im Speziellen die Frage: Funktioniert Minecraft PE wirklich mit einer Bluetooth-Tastatur und einem Touchpad?

Die Antwort hat viele Facetten. Ja, man kann Minecraft auf dem iPad Air 2 mit einer Bluetooth-Tastatur spielen. Eine komfortable Steuerung bleibt jedoch ungewiss. Das Verkabeln eines Touchpads mag verlockend sein - beim Schreiben hilfreich. Jedoch wird das Spielerlebnis durch kleine Hürden beeinträchtigt. Benutzer berichten von einem umständlichen Weg über die Bedienungshilfen. Hier wird die Schaltersteuerung aktiviert was gewie manche Lösungen als umständlich gilt.

Die Tastenbelegung muss umprogrammiert werden. Eine Taste soll das Bewegen nach vorne simulieren. Dies passiert zwar - dennoch gibt es Einschränkungen. Die gleichzeitige Funktionalität von Springen und Laufen ist nicht einfach umzusetzen. Ein schnelles Wechseln zwischen Bewegung und 📷 ist notwendig. Ein unmentales Klicken ist für die Benutzer frustrierend. In vielen Fällen berichten User: Dass das Touchscreen besser funktioniert. Einfacher, einfacher ist es - aber dennoch besteht der Wunsch nach dem Tastaturspiel.

Eine weitere Möglichkeit besteht in der Nutzung von Minecraft Toolbox. Diese Applikation verspricht Abhilfe. Allerdings sind die 2 💶 ´ die sie im Apple Store kostet ` nicht zu unterschätzen. Viele sind skeptisch. Fragen häufen sich, insbesondere: Löst diese App alle genannten Probleme? Muss man den ersten, komplexen Schritt doch noch durchführen?

Es ist verwunderlich, dass die Onscreen-Tastatur nach wie vor vorherrschend sein soll. Dies ist unverkennbar - beim Testen von Minecraft PE führt jede Methode zu dem gleichen Ergebnis. Viele User haben sich eingehend mit der Problematik beschäftigt und die Rückmeldungen sind eindeutig: Es funktioniert einfach nicht zufriedenstellend.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Verbindung einer Bluetooth-Tastatur mit dem iPad für Minecraft zwar theoretisch möglich ist - praktisch jedoch sehr aufwendig und frustrierend bleibt. Die Frage bleibt - ist das Spielvergnügen den technischen Aufwand wert? Schließlich gilt es, ein Gleichgewicht zwischen Effizienz und Spielspaß zu finden. Ein vereinfachtes Spielerlebnis hängt auch von der Geräteausstattung ab. Trotz aller Herausforderungen gibt es immer noch Spieler die sich auf ein wenig Abenteuer im kreativen Blockuniversum freuen.






Anzeige