Ist die Topfrose wirklich für die Wohnung geeignet?

Uhr
Die verwöhnte Topfrose - kann sie im heimischen Wohnzimmer überleben? Oder ist sie lediglich ein faszinierendes jedoch flüchtiges Dekorationsstück? In diesem Artikel schauen wir uns die Bedürfnisse und das Wachstum einer Topfrose genauer an.

Die Topfrose » bekannt als Bodendeckerrose « ist häufig in Gärtnereien zu finden. Diese Pflanzen sind meist nicht für die Wohnung gedacht - sie benötigen die umgebenden Elemente der Natur. Wind, Wetter und vor allem Licht. So weit – so klar. Tatsächlich ist die Topfrose im Freiland viel glücklicher. Das Sonnenlicht ist ein entscheidender Faktor. Ein Wintergarten kann hier die Lösung sein. Nur so erhält die Rose genügend Licht um sich zu entfalten.

Das Wachstum einer Topfrose kann sehr unterschiedlich sein. Rosen sind Tiefwurzler. Ihr Wurzelwerk dringt tief in die Erde ein. Das bedeutet, ein tiefes Pflanzgefäß ist Pflicht. Sonst bleiben die Wurzeln auf der Strecke. Doch nicht nur das – ebenfalls die Grösse spielt eine Rolle. Manche Varietäten erreichen nur eine Höhe von 20 bis 30 cm. Aber das Spektrum geht weit darüber hinaus. Welche Rosengruppe ist die eigene Topfrose? Eine klare Antwort kann nur gegeben werden wenn die genaue Art bekannt ist.

Dies alles zeigt - die Topfrose ist nicht wirklich dafür gemacht, in einer Wohnung zu gedeihen. Vielmehr ist sie eine Draußen-Pflanze. So wie Kartoffeln nicht im Zimmer gedeihen funktioniert es auch mit der Rose nicht. Die meisten Topfrosen sind eher Wegwerfprodukte die nach einer gewissen Zeit ihre Blütenpracht verlieren. Verzweifeln Sie nicht – wenn Ihre Rose nach wenigen Wochen verwelkt. Das ist der natürliche Lauf der Dinge.

Aber es gibt Hoffnung. Der Umzug ins Freie kann ein Neuanfang sein. Wenn die Topfrose nicht weiterhin im Innenraum gedeiht ´ gibt es die Möglichkeit ` sie in den Garten zu pflanzen. Nach dem Winter können frische Triebe aufblühen wenn die Rosengeschichte einen glücklichen Ausgang nimmt.

Die Erfahrung zeigt - nach mehrmaligen Versuchen ist die Geduld oft zu Ende. Nur eine Rose hat es bei mir fünf Jahre im Garten geschafft, bevor auch sie ihre Blätter fallen ließ. Rosen könnten als Dekoration im Innenbereich visionär sein - die Realität sieht jedoch anders aus. Diese Pflanzen sind traurig, ebenso wie Schnittblumen - schön, aber vergänglich.

Die Frage bleibt - wie lange kann eine Topfrose wirklich im Innenraum gedeihen und was können Hobbygärtner tun um ihr eine Chance auf Leben zu bieten? Ein Umdenken ist notwendig um die natürliche Schönheit dieser Pflanzen zu verstehen und zu genießen.






Anzeige