Geschirrspüler-Probleme: Wenn die Spülmaschine nicht mehr richtig funktioniert

Wie kann man die häufigsten Probleme mit einem Geschirrspüler identifizieren und beheben?

Uhr
Der Geschirrspüler der Marke Philips, Modell Whirlpool ist ein oft genutztes Gerät in vielen Haushalten. Besondere Herausforderungen treten jedoch bei älteren Modellen auf. Dies trifft insbesondere auf Geräte zu die zwischen 10 und 15 Jahren alt sind. Viele Haushalte sind mit dem Problem konfrontiert: Dass das Programm mitten im Spülvorgang stehenbleibt. Das kann mehrere Ursachen haben.

Programmhängungen: Was sind die Anzeichen?


Ein typisches Verhalten – das Gerät bleibt während des Spülvorgangs hängen. Oft geschieht dies etwa nach einem Drittel des gesamten Programms. Der Geschirrspüler fährt nicht weiterhin fort und spült einfach weiter, ohne abzupumpen. Dies kann sehr frustrierend sein und wirft die Frage auf: Macht es Sinn, das Gerät zu reparieren oder ist es an der Zeit für ein neues?

Gründe für das Aufhängen der Maschine


Es gibt verschiedene Faktoren die solches Verhalten erklären können. Zuerst sollte man Verstopfungen ausschließen. Die Pumpe könnte blockiert sein – insbesondere das Rückschlagventil, das sich unter dem Schmutzfilter befindet. Kleine Gegenstände wie Kirschkerne können sich dort verirren und die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen. DAS zu überprüfen könnte ein entscheidender Schritt sein.

Wenn das Programm manuell weitergedreht wird könnte es für kurze Zeit normal laufen nur um dann wieder zu stocken. Das deutet auf ein möglicherweise defektes Bauteil hin exemplarisch auf den Sensor für den Wasserstand. Eine gründliche Reinigung des Filters ist unabdingbar.

Möglichkeiten der Problemlösung


Man könnte sich überlegen zunächst die Umwälzpumpe auf ihre Funktion zu überprüfen. Sollte sie defekt sein, könnte eine Reparatur teuer werden - teilweise erhält man in diesem Fall nicht einmal mehr die notwendigen Ersatzteile. Ein Wechsel zu einem neuen Modell kann also umweltfreundlicher sein, selbst unter der Preis zunächst abschreckend wirkt.

Die Entscheidung ein neues Gerät zu kaufen sollte nicht nur auf die Anschaffungskosten basieren. Vergleicht man die Verbrauchswerte ´ wird deutlich ` dass langfristig Kosten eingespart werden können. Energiesparende Geschirrspüler sind zudem umweltfreundlicher und weniger ressourcenintensiv.

Fazit


Letztlich ist die Frage nach der Wirtschaftlichkeit der Reparatur entscheidend. Bei einem 15 Jahre alten Geschirrspüler können solche Maßnahmen wirtschaftlich wenig rentabel sein. Eine gründliche Reinigung könnte vorübergehend helfen. Doch ist es für die langfristige Planung ratsam eine neuere effiziente Maschine in Betracht zu ziehen die betreffend Zeit zuverlässig Ersatzteile bietet. Daher könnte sich die Investition in ein modernes Gerät schnell lohnen. Schaut man zurück ´ sollte man dankbar sein für die letzten Jahre ` die das alte Modell gute Dienste geleistet hat. Schönen Sonntag und viel Erfolg bei der Entscheidung!






Anzeige