Tipps gegen Schuppenbildung nach Haarfärbung – Was helfen könnte

Was kann man tun, um unangenehme Schuppen nach der Tönung zu beseitigen?

Uhr
Hast du dir die Haare tönen lassen? Ein schöner neuer Farbton kann dazu führen: Dass die Haare frischer aussehen. Manchmal treten jedoch unliebsame Begleiterscheinungen auf. Schuppen können sich zeigen. Diese sind jedoch nicht immer das Ergebnis von normalem Schuppen. Oft handelt es sich um eine Reaktion der Kopfhaut und sie kann das Resultat von chemischen Substanzen sein. Das ist bedauerlich – denn es beeinflusst das Wohlbefinden.

Eine Möglichkeit zur Linderung wurde angesprochen. Öl kann helfen. Es soll die Kopfhaut beruhigen und die Schuppenbildung verringern. Es klingt einleuchtend—jedoch gibt es unterschiedliche Typen von Ölen. Hierzu zählen beispielsweise Jojoba- und Kokosöl. Öle besitzen feuchtigkeitsspendende Eigenschaften die den Heilungsprozess unterstützen. Sinnvoll ist es, das gewählte Öl sanft in die Kopfhaut einzumassieren und es einige Stunden einzuwirken zu lassen. Danach einige Male gründlich ausspülen. Das ist wichtig. Es reduziert den Kontakt der Kopfhaut mit chemischen Rückständen.

Was ist mit den Inhaltsstoffen der Tönung? Eine genaue Untersuchung der verwendeten Produkte kann hilfreich sein. Substanzen wie Ammoniak oder Peroxide können die Kopfhaut reizen. Zudem zögen bestimmte Kunstharze oder Silikone sogar eine Allergie auszulösen. Daher empfiehlt es sich – die Inhaltsstoffe zu recherchieren. Google kann hier der beste Freund sein. Oft gibt es ebenfalls Foren – in denen Betroffene von ihren Erfahrungen berichten.

Zusätzlich zu den Haushaltsmethoden besteht eine Auswahl an speziellen Produkten. Viele Reformhäuser führen bioaktive Shampoos. Diese sind sanft formuliert und oft frei von aggressiven Chemikalien. Haarseifen gewinnen auch an Bedeutung. Sie enthalten natürliche Inhaltsstoffe und können gut für die Kopfhaut sein.

Eine schonende Massage der Kopfhaut während des Waschens regt die Durchblutung an. Das kann wahre Wunder bewirken. Hättest du das gedacht? Viele wissen es nicht – allerdings die Anwendung kann helfen.

Wenn es nach diesen Maßnahmen nicht besser wird könnte es ratsam sein einen Dermatologen aufzusuchen. Fachleute können die genaue Ursache bestimmen. Schlussendlich zählt oft das Gesamtbild.

Die Schönheit der Haare sollte nicht unter unangenehmen Rückständen leiden. Pflege sollte immer Priorität haben. Achte auf die Wahl der Produkte – teste neue Methoden und höre auf deinen Körper. Es gibt alternative Lösungen die sämtlichen Bedürfnissen gerecht werden. So werden frische und gesunde Haare Wirklichkeit – ohne lästige Schuppen.






Anzeige