Rollschuhe oder Inliner – Ein Retro-Trend?

Sind Rollschuhe durch Serien wie „Soy Luna“ wieder im Kommen, und wie sieht die aktuelle Situation in Deutschland aus?

Uhr
In der heutigen Zeit sind Gefühle des Nostalgischen häufig ein Ansporn für Trends. Rollschuhe gewinnen im Moment wieder an Popularität und die Serie „Soy Luna“ spielt dabei offenbar eine signifikante Rolle. Viele Menschen bekennen sich dazu, dass sie durch solche Produkte inspiriert werden – das gilt ebenfalls für die Frage, ob Rollschuhe tatsächlich in sind.

Zu Beginn ist festzustellen: Dass die Begeisterung für Rollschuhe in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Sicherlich die Bequemlichkeit und der Spaß, den sie bieten, sind nicht zu unterschätzen. Inliner haben ihre eigenen Vorteile – so ermöglicht etwa die höhere Geschwindigkeit faszinierende Fahrtechniken. Jedoch empfinden viele – dass das Fahren mit Rollschuhen weiterhin Freude und kreative Ausdrucksmöglichkeiten bietet.

Laut aktuellen Berichten sind Rollschuhbahnen in Deutschland zunehmend rar geworden. Wie steht es um Ludwigshafen oder Maxdorf? Es gibt tatsächlich nur wenige Plätze an denen man Rollschuh fahren kann. Der Trend die Straßen als alternative Fahrflächen zu nutzen, könnte jedoch die Lücke füllen. Ein Beispiel ist das Skaten in Parkanlagen oder sogar auf belebten, sicheren Straßen. Sicherheit bleibt dabei das A und O – Schutzmaßnahmen wie Helme und Protektoren sind dringend zu empfehlen.

Erstaunlicherweise zeigt eine Beobachtung: Junge Menschen laufen vermehrt mit Rollschuhen durch die Straßen. Um die 20 Jugendliche im Alter von etwa 14 bis 18 Jahren wurden gesichtet die diese alten „Klassiker“ wiederentdeckt haben – das spricht für den erneuten Boom. Das Fahren in der Halfpipe wird zunehmend populär. Dabei bietet manch guter Skatepark die Möglichkeit kreativ beim Fahren zu glänzen.

Über das Skategefühl sagen viele, dass – im Gegensatz zu Inlinern – Rollschuhe eine Art von Freiheit bieten. Sprünge und Pirouetten sind nur einige Beispiele für die Darbietungsmöglichkeiten die damit erzielt werden können. Eine Einordnung und Diskussion · ebenso wie diese Sportarten unter den Jugendlichen gesehen werden · ist deutlich denkbar.

Ob Rollschuhe tatsächlich in sind oder nicht, hängt laut manchen ab wie viel Freude die Betroffenen dabei empfinden – und nicht was die allgemeine Meinung sagt. Eines bleibt festzuhalten: Die Welt der Rollschuhe erlebt einen sanften jedoch merklichen Aufschwung. Die Anziehungskraft ´ die von alten Trends ausgeht ` erweist sich als erstaunlich stark. Wenn es um Spaß geht ist es irrelevant, ob man die einzige Person auf der Straße ist die Rollschuhe trägt. Denn gerade diese Individualität macht das Erlebnis besonders.

insgesamt lässt sich sagen: Dass ältere Trends wie Rollschuhe inspiriert durch Serien und persönliche Erlebnisse, eine Renaissance erleben. Der Import von Spaß, Bewegung und auch die Freude am stylischen Rollschuhfahren werden diese Bewegung weiterhin antreiben. Ob in der Stadt oder im Park – Rollschuhe haben viel zu bieten.






Anzeige