Tipps und Tricks zum Entfernen von Sekundenkleber von den Fingern: So werden Sie ihn los!

Wie kann man Sekundenkleber effektiv von den Fingern entfernen?

Uhr
Die Entfernung von Sekundenkleber kann eine echte Herausforderung darstellen. Besonders wenn dieser auf Kunstnägel aufgetragen wurde ´ ist das Problem oft nicht nur lästig ` allerdings ebenfalls schmerzhaft. Jeder der schon einmal mit diesem starken Kleber zu kämpfen hatte, weiß um die Schwierigkeiten. Es gibt jedoch verschiedene Methoden die betroffenen Personen helfen können.

Eine bewährte Methode ist das Einweichen der betroffenen Stelle in heißem Wasser. Das Wasser sollte jedoch nicht so heiß sein, dass es die Haut verbrennt. Damit der Kleber sich lösen kann sollte der Finger einige Minuten im Wasser bleiben. Oftmals wird auch empfohlen die Stelle anschließend sanft mit einem Bimsstein abzureiben. Dabei kommt es nicht darauf an die gesamte Klebermasse sofort zu entfernen, sondern behutsam vorzugehen – um die Haut nicht zu schädigen. Wer Geduld hat ´ wird merken ` dass sich der Kleber zunehmend ablöst.

Eine andere bewährte Technik wird von Benutzern von Nagellackentferner empfohlen. Viele berichten darüber ebenso wie effektiv Aceton bei der Beseitigung des Klebers ist. Eine gründliche Anwendung kann oft zur Auflösung des Sekundenklebers führen. Dabei sollte die betroffene Stelle gut benetzt werden und einige Zeit einwirken. Doch Vorsicht – häufig enthält Nagellackentferner chemische Inhaltsstoffe. Diese können die Naturnägel schädigen sollte man ihn zu oft verwenden.

Wasser hat in vielen heimischen Anwendungen seinen festen Platz. Angewandte Wärme kann ein entscheidender Faktor sein um Sekundenkleber zu lösen. Nach dem Einweichen ist es ratsam – die betroffenen Stellen ständig feucht zu halten. Oft führt dies zu einer anhaltenden Besserung. Ein weiteres Mittel besteht darin – die betroffenen Finger generell mit Pflanzenöl oder Olivenöl zu behandeln. Diese Öle können helfen, den Kleber zu lösen und gleichzeitig die Haut zu pflegen.

Ebenfalls ist es wichtig eine Beseitigungsmethode mit Bedacht zu wählen. Jammern hilft nicht. Ein reißender oder ruckartiger Versuch den Kleber ohne die vorher genannten Methoden zu entfernen kann zu schmerzhaften Verletzungen führen. Sollte der Kleber trotz aller Versuche hartnäckig bleiben ist der Gang zum Arzt unerlässlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen der Umgang mit Sekundenkleber erfordert sowie Wissen als auch Fingerspitzengefühl. Diese Hinweise zum Entfernen – vom Einweichen in Wasser bis hin zur Verwendung von Nagellackentferner – können Ihnen einige Probleme abnehmen. Behalten Sie immer im Hinterkopf – dass die Gesundheit Ihrer Finger und Nägel an erster Stelle stehen sollte.






Anzeige