Wie tauscht man einen undichten Ablaufschlauch beim Geschirrspüler effektiv aus?

Uhr
Häufige Probleme treten bei Geschirrspülern auf, besonders an den Ablaufschläuchen. Kürzlich erhielt ich eine Anfrage bezüglich eines defekten Ablaufschlauches eines IKEA RENLIG DW60 Geschirrspülers. Der Schlauch ist undicht und schwer zugänglich. Eine Reparatur erfordert spezifisches Fachwissen und die richtigen Werkzeuge. Doch wie geht man am besten mit solchen Problemen um?

Zuerst – macht man sich mit dem spezifischen Modell vertraut. Der RENLIG DW60 ist ein beliebter Geschirrspüler von IKEA und bei vielen Haushalten vorhanden. In der Regel gibt es bei Baumärkten eine Vielzahl von kompatiblen Ablaufschläuchen zu kaufen. Es ist ratsam – den alten Schlauch als Muster mitzunehmen. So findet man besser den passenden Ersatz.

Oft besteht der Ablaufschlauch aus einem Riffelschlauch aus Kunststoff. Das sorgt für eine gewisse Flexibilität. Jedoch kann es bei einer Dichtung hier zu Problemen kommen. Eine andere Lösung könnte das Abdichten sein. Manchmal gibt es die Möglichkeit die schadhafte Stelle abzuschneiden und eine Verlängerung anzubringen. Jedoch ist das nicht immer die beste Idee, da die Schlauchschelle möglicherweise nicht richtig schließt.

Ein guter Hinweis kommt von einem Nutzer: „Wenn der Schlauch nicht brüchig ist, lohnt sich das Reparieren mit einer Muffe und zwei Schellen.“ Das ist hilfreich. Aber nur, wenn die Stelle wirklich glatt ist und immer noch dicht abschließt. Sonst könnte es wohl zu einem fatalen Wasserschaden führen.

Wenn der Schlauch jedoch ausgetauscht werden muss – hier sind die nötigen Schritte. Zuerst – den Ablaufschlauch vom Traps lösen. Danach; den Zulaufschlauch vom Absperrventil trennen. Es ist wichtig ´ um sicherzustellen ` dass alles richtig verbunden ist. Der Geschirrspüler sollte vorsichtig vorgezogen werden um den Zugang zum Ablaufschlauch zu erleichtern.

Sicherstellungen vor dem Austausch


Zu beachten bleibt – der Geschirrspüler muss an einer zugänglichen Stelle stehen. Manchmal sind ebenfalls Rück- und Unterseite von Bedeutung. Kein Wunder – bei einem Defekt könnte alles unübersichtlich werden. Ein Austausch ist problemlos möglich vorausgesetzt die Zugangsmöglichkeiten gegeben sind.

Falls eine schnelle Lösung gesucht wird könnte man im Baumarkt auch genauso viel mit nach einem passenden Verbindungsset fragen. Dabei handelt es sich um eine doppelseitige Messingtülle und zwei Schlauchschellen. Das Einsetzen ist in der Regel nur eine Preisfrage.

Ein Badewannenüberlauf kann ähnlich wie problematisch werden und damit muss man sich ebenfalls auseinandersetzen. In der schlimmsten Situation kann es auch noch nötig sein die Versicherung zu kontaktieren. Plötzliche Wasserschäden könnten eine Herausforderung darstellen, sobald diese ins Spiel kommen.

Fazit


Wie bei vielen DIY-Projekten – Sicherheit beginnt mit dem richtigen 🔧 und dem passenden Material. Manchmal ist der schnellste Weg ´ das Problem zu vermeiden ` einen neuen Schlauch für geringes Geld zu kaufen. So geht man kein Risiko ein.

Ein lecken Ablaufschlauch ist nicht nur ärgerlich – es kann auch unter Umständen teuer sein. Passen Sie auf sich auf. Und denken Sie daran – es ist besser, proaktiv zu handeln wie später die Konsequenzen tragen zu müssen.






Anzeige