Der perfekte Dresscode für den ersten Unitag: Was du anziehen und mitnehmen solltest

Was ist die optimale Auswahl an Kleidung und Utensilien für den ersten Tag an der Universität?

Uhr
Der erste Unitag ist für viele Studierende ein aufregendes Ereignis. Nun stellt sich die Frage – wie solltest du dich kleiden und was sollte in deinen Rucksack? Die Meinungen darüber variieren. Einige neigen dazu ´ sich schick zu kleiden ` während andere in bequemen Alltagsklamotten erscheinen. Ein bestimmtes „Must-Have“ gibt es jedoch nicht. Du kannst tragen – was immer dir gefällt. Der 🔑 liegt in deinem persönlichen Stil.

Da der erste Tag meist ein Info-Tag ist – also eher nüchtern und oft wenig aufregend – gibt es kaum Anlass für übertriebene Aufmachungen. Eine Jeans oder Chino zusammen mit einem Langarm-Shirt oder T-Shirt ist eine ausgezeichnete Wahl. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ist es am Morgen frisch, dann ist das Langarm-Shirt ideal. Später kann man die Ärmel hochkrempeln.

Häufig wählen Anfänger an der Uni den informellen Stil was völlig akzeptabel ist. Dennoch kann das Tragen von Hemd beziehungsweise Bluse ähnlich wie eine schicke Option sein. Bei der Kleidung zählt vor allem dein individuelles Empfinden. Die Kombination aus Weste oder Cardigan mit einem einfachen Shirt kann ebenfalls sehr ansprechend wirken. Persönlicher Geschmack ist entscheidend.

Und was solltest du in deinem Rucksack haben? Der Empfehlungen sind viele jedoch hier sind einige essentielle Dinge – ein DIN A4 Block für Notizen und ebenfalls einige Kugelschreiber. Vergiss nicht – auch etwas zum Essen und Trinken mitzunehmen. Eine Packung Taschentücher ist nie verkehrt. Schließlich, sollte sich dein Handy, Geld, Schlüsselbund und eventuell dein Studentenausweis darin befinden.

Kannst du dich an einen typischen Tag an der Uni zurückerinnern? Du wirst viel sitzen und dir verschiedene Informationen anhören. Es ist deshalb sinnvoll ´ bequeme Kleidung zu tragen ` in der man entspannt sitzen kann. Du wirst oft in Hörsälen oder Bibliotheken sein – beachte die Temperaturen. An einem heißen Septembersonntag denkt vielleicht niemand an kalt-warm-Kombinationen. Strandkleidung wäre jedoch unklug.

Zusammenfassend – sei einfach du selbst. Zieh dich bequem an und nimm das Wichtigste mit. Wenn du frühzeitig zur Uni gehst ´ hast du Zeit ` dich zu orientieren. Halte deinen Rucksack gut gefüllt mit essenziellen Dingen. Es kann hilfreich sein – auf andere zu achten und mit Kommilitonen ins 💬 zu kommen. Der erste Tag ist nicht nur zur Informationsaufnahme da allerdings auch zum Netzwerken. Jeder ist auf der Suche nach neuen Kontakten.

Letztlich ist der erste Tag auch eine Gelegenheit dich selbst auszudrücken sei es durch Kleidungsstil oder das Mitbringen deiner Lieblingssnacks. Vorfreude ist angesagt, denn diese neue Phase deines Lebens verspricht viele aufregende Erlebnisse!






Anzeige