„Gitarre spielen lernen – Selbststudium oder Unterricht?“
„Kann man sich Gitarre spielen selbst beibringen, oder ist Unterricht unerlässlich?“
Text: ###
Die Frage ob man sich das 🎸 spielen selbst beibringen kann ist weit verbreitet. Viele Menschen stehen vor dieser Herausforderung. Sie wünschen sich, mit der Akustik-Gitarre zu spielen. Unabhängig von der Meinung der Eltern – selbst ein Versuch lohnt sich. Um diesen Zweifel zu klären ´ beleuchten wir die Möglichkeiten ` die das Selbststudium bietet.
Selbstlernende Gitarristen berichten von ihren Erfahrungen. Eine Stimme hebt sich aus der Masse hervor: „Ich spiele seit 8 Jahren die ersten 3 Jahre ganz ohne Unterricht.“ Mit bereits 10 Jahren Klaviererfahrung hatte dieser Musiker einen entscheidenden Vorteil. Die theoretischen Kenntnisse halfen enorm bei dem Übergang zur Gitarre. Es ist also in vielen Fällen machbar.
Das Internet bietet Ressourcen ohne Ende. Auf Plattformen wie YouTube finden sich viele Lehrvideos. So lernt man verschiedene Techniken und kann die Songs nachspielen die man mag. Dazu kommt, dass Tabs – also die Notation für Gitarre – sehr leicht zu finden sind. Ein „einfaches Suchen nutzt Zeit und Aufwand“. So empfiehlt es sich – eine Grifftabelle zur Hand zu haben. Diese zeigt die Grundakkorde. Ein schneller Weg für viele Anfänger.
Spielen lernen – es braucht Disziplin. Doch ist das Selbststudium genug? Ein in der Diskussion häufiger Punkt ist die Qualität des Spiels. „Schnelle Fortschritte kann man in einem halben Jahr erreichen“, sagen viele. Aber rechtzeitig professionelle Anleitung aufzusuchen – sinnvoll! Unterricht bringt persönlichere Rückmeldungen. Sicherlich gibt es Gitarrenschulen ´ ebenso wie die von Peter Bursch ` die dem Selbststudium eine Struktur geben. Doch die Verantwortung – sie bleibt beim Lernenden.
Am Ende kommt es auf die individuelle Motivation an. Lässt sich Gitarre spielen alleine lernen? Wenn diszipliniert geübt wird, lautet die Antwort: theoretisch ja! Aber qualitative Fehler lassen sich leichter vermeiden. Die Frage bleibt – ob der Weg ohne einen Lehrer der richtige ist.
Zusammenfassend: Ein gewisses Maß an Eigeninitiative ist unbedingt notwendig. Materialien sind in Fülle vorhanden. Der Einsatz von Büchern oder Lern-CDs bringt zusätzliche Klarheit. Den persönlichen Lernstil und das Engagement zu finden – das kann eine Herausforderung sein. Letztlich für viele bietet der Unterricht nicht nur Wissen, allerdings ebenfalls soziale Interaktion.
Die Antwort auf die Frage » ob man sich Gitarre spielen selbst beibringen kann « ist dadurch komplex. Man kann sich zu einem gewissen Grad selbst beibringen allerdings Athmosphäre und Kundenbindung eines Kurses haben ihre Vorteile.
Die Frage ob man sich das 🎸 spielen selbst beibringen kann ist weit verbreitet. Viele Menschen stehen vor dieser Herausforderung. Sie wünschen sich, mit der Akustik-Gitarre zu spielen. Unabhängig von der Meinung der Eltern – selbst ein Versuch lohnt sich. Um diesen Zweifel zu klären ´ beleuchten wir die Möglichkeiten ` die das Selbststudium bietet.
Selbstlernende Gitarristen berichten von ihren Erfahrungen. Eine Stimme hebt sich aus der Masse hervor: „Ich spiele seit 8 Jahren die ersten 3 Jahre ganz ohne Unterricht.“ Mit bereits 10 Jahren Klaviererfahrung hatte dieser Musiker einen entscheidenden Vorteil. Die theoretischen Kenntnisse halfen enorm bei dem Übergang zur Gitarre. Es ist also in vielen Fällen machbar.
Das Internet bietet Ressourcen ohne Ende. Auf Plattformen wie YouTube finden sich viele Lehrvideos. So lernt man verschiedene Techniken und kann die Songs nachspielen die man mag. Dazu kommt, dass Tabs – also die Notation für Gitarre – sehr leicht zu finden sind. Ein „einfaches Suchen nutzt Zeit und Aufwand“. So empfiehlt es sich – eine Grifftabelle zur Hand zu haben. Diese zeigt die Grundakkorde. Ein schneller Weg für viele Anfänger.
Spielen lernen – es braucht Disziplin. Doch ist das Selbststudium genug? Ein in der Diskussion häufiger Punkt ist die Qualität des Spiels. „Schnelle Fortschritte kann man in einem halben Jahr erreichen“, sagen viele. Aber rechtzeitig professionelle Anleitung aufzusuchen – sinnvoll! Unterricht bringt persönlichere Rückmeldungen. Sicherlich gibt es Gitarrenschulen ´ ebenso wie die von Peter Bursch ` die dem Selbststudium eine Struktur geben. Doch die Verantwortung – sie bleibt beim Lernenden.
Am Ende kommt es auf die individuelle Motivation an. Lässt sich Gitarre spielen alleine lernen? Wenn diszipliniert geübt wird, lautet die Antwort: theoretisch ja! Aber qualitative Fehler lassen sich leichter vermeiden. Die Frage bleibt – ob der Weg ohne einen Lehrer der richtige ist.
Zusammenfassend: Ein gewisses Maß an Eigeninitiative ist unbedingt notwendig. Materialien sind in Fülle vorhanden. Der Einsatz von Büchern oder Lern-CDs bringt zusätzliche Klarheit. Den persönlichen Lernstil und das Engagement zu finden – das kann eine Herausforderung sein. Letztlich für viele bietet der Unterricht nicht nur Wissen, allerdings ebenfalls soziale Interaktion.
Die Antwort auf die Frage » ob man sich Gitarre spielen selbst beibringen kann « ist dadurch komplex. Man kann sich zu einem gewissen Grad selbst beibringen allerdings Athmosphäre und Kundenbindung eines Kurses haben ihre Vorteile.