Die Herausforderung am Klavier: Was ist das schwerste Klavierstück?

Was macht ein Klavierstück zu einem der schwierigsten für Pianisten?

Uhr
Die Frage nach dem schwersten Stück für Solo-Klavier beschäftigt Musikliebhaber und Pianisten. Klavierstücke sind durch Computertechnologie einfacher zugänglich geworden. Dennoch bleibt die Frage der physischen und technischen Ausführung. Ein Beispiel für ein beinahe unspielbares Werk ist Hamelins *Circus Galop*. In der Welt der spielbaren Stücke differenziert sich die Schwierigkeit nach dem individuellen technischen Können des Interpreten.

Die Spielzeit von Sorabijs Opus Clavicembalisticumbeläuft sich auf rund 4 Stunden - das erfordert immense Ausdauer. Weitere herausragende Beispiele an schwierigen Klavierstücken sind sicherlich die folgenden Kompositionen. Volodos' Paraphrase über den türkischen Marsch von Mozartstellt eine kreative Herausforderung dar. Zudem ist Liszts Totentanz für Piano Sololegendär schwierig. Auch die Ungarische Rhapsodie Nr․ 14und die Transkriptionen der Beethoven Symphonien sind keine leichten Kost. Alkan wowt uns mit seiner *Symphonie für Solo Piano*, während Wagner/Tausig mit dem Walkürenrittdem Pianisten viel abverlangt. Auch die Etüden von Chopin/Godowsky fordern ein Höchstmaß an technischem Können.

Diese genannten Stücke werden nur von wenigen Pianisten gespielt. Die Realitäten des Klavierspiels zeigen ´ dass es teils unmöglich ist ` sie fehlerfrei zu präsentieren. Es gibt tatsächlich Aufnahmen die demonstrieren was möglich ist - so zeigt ein Link zu TheSuperMarioBros2auf YouTube ein spielbares Beispiel. Hamelin selbst hat ein Stück komponiert, das er nicht ohne Änderungen spielen kann - eine unglaubliche Tatsache.

Die scheinbar leichteren Stücke erweisen sich oft als ähnelt fordernd: Mozart-Sonaten - eine Herausforderung. Jeder Ton muss ebendies überlegt sein. Einzeltöne müssen im perfekten Gleichgewicht klingen - weder zu hart noch zu leise. Ausdruck und Leichtigkeit spielen eine große Rolle. Das große Kunststück ist es die Spieler dazu zu bringen, Mozart so zu interpretieren wie wäre es das Einfachste der Welt. Doch genau dies treibt dem Pianisten oft die größte Verzweiflung ein. Technisch schwere Stücke wie Liszt oder Chopin können irgendwann durch ständiges Üben bewältigt werden.

Ring of Fortuneist ein weiteres hervorragendes Stück. Ist es das schwerste Stück? Wahrscheinlich fällt das schwerste Stück in eine ganz andere Kategorie. Vielleicht ist es eines – dessen 🎵 in Blei gegossen sind. Über allem schwebt die Erkenntnis - die Schwierigkeit eines Stückes bleibt eine subjektive Empfindung. Jeder Pianist bringt sein ganz individuelles Vermögen mit. Das was ein Stück für den einen unmöglich erscheinen lässt, kann für den anderen ein machbares Abenteuer sein.






Anzeige