Fragestellung: Warum funktioniert das Touchpad eines Toshiba-Laptops mit Windows 8.1 nicht mehr und wie kann ich das Problem beheben?

Uhr
Immer wieder stehen Nutzer vor dem Problem, dass das Touchpad ihrer Toshiba-Laptops nicht weiterhin funktioniert. Der Windows-PC wurde Anfang des Jahres erworben. Ein Benutzer berichtet von einem fortwährenden Schwierigkeiten mit dem integrierten Touchpad. Zunächst trat das Problem sporadisch auf - die 🐁 funktionierte für mehrere Sekunden und fiel dann aus. Doch die Lage hat sich vor wenigen Tagen verschärft. Momentan bleibt das Touchpad nach der Anmeldung bei Windows 8․1 völlig unbrauchbar.

Interessanterweise zeigt das externe USB-Mausgerät keine Probleme. Dies gibt einen Hauch von Hoffnung für die Nutzer die auf Touchpad-Mängel stoßen. Bei der Untersuchung des Problems fiel einer Person auf: Dass das Touchpad womöglich versehentlich deaktiviert wurde. Auf der obersten Reihe des Laptops befindet sich eine spezielle Taste, die welche Steuerung des Mauszeigers beeinflusst. Besonders frustrierend ist es zu erkennen: Der rechte Klick, ebenfalls bei angeschlossener USB-Maus, auf dem Touchpad nicht mehr funktioniert. Dies wirft die Frage auf - was könnte die Ursache sein?

Das Touchpad kann aus verschiedenen Gründen ausfallen: veraltete Treiber, falsche Einstellungen oder möglicherweise Hardwarefehler. Der Verdacht des Benutzers ´ dass der Treiber nicht korrekt arbeitet ` ist durchaus berechtigt. Experten empfehlen eine gezielte Überprüfung. Der Benutzer sollte zunächst "*Dieser PC*" mit der rechten Maustaste anklicken und dann zur "*Verwaltung*" gehen. Über den Gerätemanager erhält man Zugriff auf die Kategorie "*Mäuse und andere Zeigegeräte*". Dort kann durch einen weiteren Rechtsklick auf das Touchpad die Option "*Deinstallieren*" gewählt werden. Damit wird der aktuelle Treiber entfernt.

Um die Neuinstallation der Treiber durchzuführen » ist es empfehlenswert « die offizielle Toshiba Webseite zu besuchen. Dort sind die aktuellsten Treiber verfügbar die das Touchpad wieder zum Laufen bringen sollten. Eine Aktualisierung kann oft Abhilfe schaffen. Generell ist es ratsam die Treiber des Systems regelmäßig zu überprüfen. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer allerdings fördert auch eine einwandfreie Funktionalität.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Probleme mit dem Touchpad eines Toshiba-Laptops unter Windows 8․1 aus verschiedenen Gründen auftreten können. Die Lösung besteht oft in der Deinstallation und anschließenden Neuinstallation der Treiber. Mit dieser Methode steigen die Chancen erheblich: Dass das Touchpad wieder reibungslos funktioniert. Im besten Fall führt diese Vorgehensweise zur Wiederherstellung des gewohnten Nutzungskomforts und der Produktivität.






Anzeige