Der Weg zur amerikanischen Schauspielkarriere: Chancen und Herausforderungen

Welche Schritte sind notwendig, um in den USA als Schauspielerin erfolgreich zu werden?

Uhr
Viele Träume scheinen unerreichbar. Besonders der Wunsch ´ wie amerikanische Schauspielerin zu arbeiten ` kann oft als Illusion erscheinen. Die Reise beginnt jedoch mit den richtigen Informationen und einer klaren Strategie. Es gibt zahlreiche Optionen – um in die Schauspielindustrie einzutauchen. Was benötigt man dafür?

Um in Amerika Fuß zu fassen gilt es zuerst eine fundierte Ausbildung zu erlangen. Ein Schauspielstudium ist zwar nicht zwingend erforderlich. Dennoch kann eine professionelle Ausbildung an einer Schauspielschule enorm vorteilhaft sein. Dort erlernt man grundlegende Fähigkeiten der Schauspielkunst. Das Diplom nach vier Jahren ist später ein wichtiger Nachweis. Wer auf eine Ausbildung verzichtet – braucht alternative Wege. Der Beitritt zu einer Theatergruppe ist eine Möglichkeit. Dort gibt es Gelegenheiten – das Schauspielen zu erlernen und die Texte zu verinnerlichen.

Jedoch ist nicht alles so einfach. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Greencard. Diese stellt die Eintrittskarte in die USA dar. Das Problem: Die Chancen eine Greencard zu erhalten sind gering. Nur Personen mit spezifischen Fähigkeiten oder Abschlüssen haben realistische Aussicht auf Erfolg. Dazu gehört ein Arbeitsangebot eines US-Arbeitgebers. Ohne diese Voraussetzungen bleibt einem kaum eine Chance, in der amerikanischen Filmindustrie Fuß zu fassen.

Die Konkurrenz ist überwältigend. In Städten wie Los Angeles drängen zehntausende von Schauspielern auf den Markt. Viele von ihnen haben nicht nur jahrelange Erfahrung allerdings ebenfalls ein perfektes Englisch. Das kann entmutigend sein. Für viele wird der Traum zum Albtraum. Gerade europäische Talente stehen vor der Herausforderung: Dass nicht jede Produktion in die Kinos gelangt. Die wenigsten Filme erreichen die internationale Aufmerksamkeit. Zudem gibt es year für Jahr unzählige Produktionen die oft unter unterirdischen Bedingungen entstehen.

Eine Agentur zu finden ist essenziell. Nur durch eine seriöse Agentur wird man zu Castings eingeladen. Unterschreibt man einen Vertrag – so fallen oft hohe Kosten an. Diese u.U. sogar dann – wenn man keinen Job bekommt. Die Verträge sind oft sehr einseitig. Viele Talente müssen zunächst arbeiten um sich selbst zu finanzieren.

Personalvermittlung ist unerlässlich. Viele Talente erhoffen sich durch Agenturen Zugang zu Castings. Doch was die wenigsten wissen: Auch selbst die größte Agentur kann nur bedingt helfen. Des Weiteren sind die Schulen nicht billig. Vor einem Austauschjahr müssen die Schulnoten stimmen. Ein Stipendium kann helfen. Es gibt Möglichkeiten um finanzielle Hilfe zu erhalten. Ehrgeiz und Durchhaltevermögen sind elementar um die Rückschläge des Lebens zu akzeptieren.

Die Anforderungen stellen sich als Herausforderung dar. Das Beherrschen der englischen Sprache ist ein absolutes Muss. Zudem ist eine gewisse Diskrepanz zwischen dem eigenen Leistungsniveau und dem erwarteten Standard gegeben - vor allem in der schauspielerischen Darstellung.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Weg zur erfolgreichen Schauspielerin in den USA ist steinig und herausfordernd. Vorausgesetzt man ist entschlossen und bereit hart zu arbeiten, können sich dennoch Chancen ergeben.

Sei mutig und beginne die Reise in die Traumwelt der Filmindustrie – vielleicht gelingt es, den eigenen Platz im Scheinwerferlicht der Hollywood-Karrieren zu erkämpfen.






Anzeige