Tipps zur Behebung von Quietschen beim Hochfahren von Fensterheber

Wie kann ich das Quietschen meiner Fensterscheibe beim Hochfahren dauerhaft beseitigen?

Uhr
Das Quietschen von Fensterscheiben im Auto ist ein großes Ärgernis. Besonders bei warmem Wetter ist diese Geräuschentwicklung häufig zu hören. Nur beim Hochfahren treten die lästigen Geräusche auf. Wie kann man diese vermeiden, ohne genauso viel mit zum Mechaniker zu fahren? Viele Autofahrer haben in ähnlichen Situationen nach Lösungen gesucht.

Ein bewährter Trick ist die Verwendung von Silikonöl oder Silikonspray. Diese Produkte helfen – die Friktion zu reduzieren. Tragen Sie das Silikonöl einfach auf die senkrechten Kanten der Fensterscheibe auf. Dann betätigen Sie die Scheibe mehrmals. Auf diese Weise wird die Scheibe besser gleiten. Hochfahren wird ohne Geräuschbelästigung möglich. Entscheidend ist – nicht an dem Silikonspray zu sparen. Wenn eine ganze Flasche erforderlich ist ist das ebenfalls in Ordnung.

Im Anschluss gehört es jedoch zur Routine die Scheibe und ihre Komponente zu reinigen. Hierfür sind Entfettungsmittel wie Bremsenreiniger oder Benzin nützlich. Diese Produkte stellen sicher – dass alle Rückstände entfernt werden. Nach der Behandlung der 🪟 können Sie dabei von einem reibungslosen Betrieb profitieren. Die Fenster laufen wie neu. Das ist in der Tat der Wunsch vieler Autofahrer.

Ein erfahrener Handwerker könnte den gesamten Prozess jedoch noch weiter optimieren. Indem er die Innenverkleidung der 🚪 abnimmt hat er Zugang zur gesamten Mechanik. Das Schmieren der Mechanik ist ein ganz wichtiger Schritt. Neben Silikonöl bietet sich auch Graphitpulver oder Graphitfett an. Diese Produkte können die Lebensdauer der Mechanik deutlich verlängern. Oftmals ist die gründliche Reinigung und Behandlung der Fensterführungen ähnlich wie unerlässlich. Diese Arbeit erfolgt fest mit Talcum oder Silikon.

Eine zusätzliche Möglichkeit besteht darin die Führungen immer wieder zu behandeln. Dazu ist es wichtig ´ die Türaggregateträger auszubauen ` um alles gründlich einstellen zu können. In einer Werkstatt ist es oft möglich die Fenster dauerhaft zu entquietschen. Wenn dieser Schritt jedoch aus Zeitgründen nicht in Anspruch genommen wird, wird das Quietschen schnell zurückkehren.

Zusammenfassend können die Störgeräusche mit den richtigen Methoden und Produkten nur vorübergehend behoben werden. Ein regelmäßiges und sorgfältiges Warten der Fenstermechanik ist zudem empfehlenswert. So bleibt das Quietschen bald der Vergangenheit angehören.






Anzeige