Probleme mit Bildübertragung? Wo liegen die Ursachen bei der PS4 und Medion Flachbildschirmen?

Warum zeigt mein Medion Flachbildschirm kein Bild, wenn ich die PS4 anschließe?

Uhr
###
Das Problem ist frustrierend für viele Gamer. Sie schließen ihre PS4 an einen Medion Flachbildschirm an und nichts passiert – kein Bild erscheint. Was könnte da im Argen liegen? Ist der Bildschirm nicht kompatibel? Bei der PS4 und ebenfalls bei der PS3 gibt es bestimmte Anforderungen an die HDMI-Verbindung.

Zunächst einmal – nicht alle TVs sind gleich. Die PS4 kann Schwierigkeiten haben, wenn der 📺 nur HD-Ready ist. Ein HD-Ready Bildschirm hat oft eine maximale Auflösung von 720p. Full-HD Fernseher hingegen unterstützen 1080p und mehr. Die Krux dabei: Die PS4 ist darauf ausgelegt, in 1080p zu arbeiten. Stellt sich die Frage – kann dein TV diese Auflösung nicht wiedergeben?

Wenn du versuchst, eine PS4 an einen HD-Ready Bildschirm anzuschließen, könnte es sein, dass die Signalübertragung scheitert. Häufig ist das Bildsignal dann nicht kompatibel. Der Anschluss über Scart oder Video könnte eine Lösung sein jedoch das mag für viele nicht ideal sein.

Ein weiterer Aspekt ist die richtige Einstellung der Konsole. Die PS4 hat Funktionen die möglicherweise nach dem Anschließen an einen Fernseher konfiguriert werden müssen. Oft kann ein Reset oder das Wechseln der Auflösung in den Einstellungen helfen. Gehe zu „Einstellungen“ und wähle „Videoausgabe“. Dort kannst du die Auflösungen anpassen. Hast du schon versucht die PS4 im abgesicherten Modus zu starten? Dabei schaltest du die Konsole aus – halte dann den Einschaltknopf gedrückt, bis du zwei Pieptöne hörst.

Warum das so wichtig ist? Der abgesicherte Modus ermöglicht es die Display-Einstellungen zurückzusetzen. Eine weitere Möglichkeit könnte auch sein, dass das HDMI-Kabel selbst defekt ist. Manchmal sind es die kleinen Dinge die große Probleme verursachen.

Vergesse die Einstellungen des Medion Flachbildschirms nicht. Manchmal kann ein Update für den Fernseher notwendig sein. Die Software auf dem Bildschirm könnte veraltet sein und dadurch Inkompatibilitäten mit neueren Geräten wie der PS4 hervorrufen.

Zusammenfassend – viele Faktoren können beitragen. Die Kompatibilität des Bildschirms die richtigen Einstellungen an der PS4, das HDMI-Kabel und mögliche Softwareprobleme. Um die Frustration zu mindern – teste schrittweise jede Möglichkeit. Je nach Ergebnis kannst du dann gezielt nach Lösungen suchen. Gaming ist schließlich ein Genuss der nicht von technischen Problemen getrübt werden sollte.






Anzeige