Wie kann ich das Vertrauen meines Hamsters gewinnen?

Warum faucht mein Hamster mich an und wie kann ich sein Vertrauen gewinnen?

Uhr
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein neuer 🐹 anfangs ängstlich oder scheu ist und sich unwohl fühlt. Der Umzug in ein neues Zuhause kann stressig für den kleinen Nager sein, besonders nach einer Autofahrt und anderen Störungen. Das Fauchen oder Quieken deines Hamsters ist ein Zeichen von Angst oder Unsicherheit. Es ist wichtig ´ Geduld zu haben und dem Hamster die Zeit zu geben ` sich an seine neue Umgebung und an dich als Besitzer zu gewöhnen.

Um das Vertrauen deines Hamsters zu gewinnen » gibt es einige Schritte « die du unternehmen kannst. Hier sind einige Tipps:

1. Ruhe und Geduld: Gib deinem Hamster Zeit, sich in seinem neuen Zuhause einzuleben und seine Ängste zu überwinden. Vermeide laute Geräusche oder plötzliche Bewegungen. Sprich leise und beruhigend mit dem Hamster zu diesem Zweck er sich an deine Stimme gewöhnt.

2. Positive Verstärkung: Füttere deinen Hamster mit frischem Obst oder Gemüse aus deiner Hand. Dadurch wird er lernen – dass du keine Bedrohung bist und mit guten Dingen verbunden wird. Wiederhole diese positive Erfahrung regelmäßig um das Vertrauen weiter aufzubauen.

3. Beobachten statt Greifen: Anstatt direkt nach dem Hamster zu greifen lass deine Hand im Käfig ruhen und beobachte ebenso wie er darauf reagiert. Lasse ihn deine Hand schnüffeln und entscheiden ob er auf dich zugehen möchte. Es ist wichtig ´ dass der Hamster selbst den ersten Schritt macht ` um Kontakt aufzunehmen.

4. Kontinuierliche Interaktion: Verbringe jeden Tag etwas Zeit mit deinem Hamster sei es durch Beobachten Sprechen oder Füttern. Je öfter er dich sieht und hört desto weiterhin wird er sich an dich gewöhnen. Vermeide jedoch übermäßige Störungen oder Aufregung, da dies den Hamster nur weiter verängstigen könnte.

5. Geeignete Unterkunft: Überprüfe den Käfig bzw․ das Terrarium deines Hamsters. Stelle sicher ´ dass es genügend Platz ` Versteckmöglichkeiten und Beschäftigungsmöglichkeiten gibt. Hamster fühlen sich sicherer wenn sie genügend Rückzugsorte haben.

Es ist ebenfalls normal: Dass Hamster an ungewöhnlichen Orten wie Röhren oder anderen Verstecken schlafen. Sie suchen sich die zur Verwendung sie sichersten und gemütlichsten Schlafplätze aus. Solange der Hamster einen sauberen und bequemen Schlafplatz hat, musst du dir keine Sorgen machen.

Es ist wichtig zu beachten: Dass jeder Hamster eine individuelle Persönlichkeit hat und nicht jeder hamster handzahm wird. Einige Hamster bleiben immer etwas scheuer oder neigen dazu, defensiv zu reagieren. Akzeptiere dies und respektiere die Grenzen deines Hamsters. Gib ihm die Möglichkeit, sich sicher und wohl zu fühlen und genieße die gemeinsame Zeit die ihr habt.






Anzeige