Safari auf MacBook Pro lässt sich nicht öffnen

Warum öffnet sich Safari auf dem MacBook Pro nicht mehr und wie kann das Problem gelöst werden?

Uhr
Wenn Safari sich auf dem MacBook Pro nicht weiterhin öffnen lässt gibt es verschiedene Möglichkeiten das Problem zu lösen. Zunächst kann versucht werden, Safari direkt aus dem Programm-Ordner zu starten, anstatt über das Symbol im Dock. Falls dies nicht funktioniert, kann das Festplatten-Dienstprogramm im Dienstprogramm-Ordner genutzt werden um die Festplatte und die Zugriffsrechte zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren.
Sollte ebenfalls das Starten eines Programms aus dem Dienstprogramm-Ordner nicht möglich sein, könnte ein schwerwiegenderes Problem vorliegen. In diesem Fall kann der Mac heruntergefahren werden um anschließend durch Drücken der Befehlstaste+"R"-Taste auf die Rettungspartition zuzugreifen. Hier kann ähnlich wie das Festplatten-Dienstprogramm genutzt werden um die Festplatte zu reparieren.
Weiterhin kann es hilfreich sein die Zugriffsrechte über das Festplattendienstprogramm zu reparieren und Safari regelmäßig zurückzusetzen. Zusätzlich können auch in den Safari-Einstellungen die Cookies gelöscht werden um mögliche Konflikte zu beseitigen.
Ein einfacher Trick der helfen kann ist es, mit der rechten Maustaste auf das Safari Icon im Dock zu klicken und die Option "Sofort beenden" auszuwählen. Danach sollte Safari wieder normal funktionieren.
Durch diese verschiedenen Ansätze sollte es möglich sein, das Problem mit dem Öffnen von Safari auf dem MacBook Pro zu lösen und das Surferlebnis wieder uneingeschränkt genießen zu können.






Anzeige