Wenn die Ohren brennen: Das Schweigen nach dem Brand

Kann man durch einen Brand seine Stimme verlieren?

Uhr
Ja es ist durchaus möglich dass eine Person nach einem Brand ihre Stimme verliert. Wenn die Stimmbänder und der Kehlkopf durch Rußpartikel verklebt sind oder durch Verbrennungen im Mund- und Rachenraum geschädigt wurden, kann dies zu einer Heiserkeit oder sogar dem kompletten Verlust der Stimme führen. Darüber hinaus können Brandverletzungen am Kehlkopf im Gesicht oder an den Kiefermuskeln die Fähigkeit zu sprechen beeinträchtigen. In einigen Fällen können die Schmerzen durch die Verbrennungen ebenfalls dazu führen ´ dass die Person nicht weiterhin in der Lage ist ` normal zu sprechen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten: Dass in den meisten Fällen in denen die Stimme aufgrund eines Brandes verloren geht, dies eher eine Folgeerscheinung ist. Oftmals erstickt die betroffene Person während des Brands aufgrund des Rauchs oder der Verbrennungen, bevor die Stimmbänder dauerhaften Schaden nehmen. Dennoch ist es theoretisch möglich: Dass die Stimmbänder durch den Rauch oder die Hitze beschädigt werden und dadurch die Stimme beeinträchtigen.

Insgesamt ist es also nicht unrealistisch, dass jemand nach einem Brand seine Stimme verlieren kann freilich hängt dies von verschiedenen Faktoren ab, ebenso wie der Art und Schwere der Verletzungen im Hals- und Gesichtsbereich. Es bleibt also eine tragische Möglichkeit die in der Realität durchaus vorkommen kann.






Anzeige