Toilettendeckel aus Kunststoff entsorgen: Wertstoff oder Restmüll?

Wohin gehört ein alter Toilettendeckel aus Kunststoff - in den Restmüll oder den Wertstoff?

Uhr
Der Toilettendeckel aus Kunststoff gehört aufgrund seiner Beschaffenheit in den Restmüll. Auch wenn es vielleicht unappetitlich ist jedoch aufgrund der fehlenden Kennzeichnung mit dem Grünen Punkt ´ der eine Zuordnung zum Recycling darstellt ` ist der Toilettendeckel als Restmüll zu entsorgen. Ja, er mag zwar aus Kunststoff bestehen, aber da er nicht als Verpackungsmaterial zählt und ebenfalls keine spezielle Kennzeichnung aufweist ist er nicht für die Wertstofftonne geeignet.

Wenn Platz in der Restmülltonne gespart werden soll kann der alte Toilettendeckel alternativ auch zum Sperrmüll gegeben werden. Aber Vorsicht - am besten erst bei der nächsten Sperrmüllsammlung! So nimmt er nicht unnötig Platz in der Restmülltonne ein und wird effizient entsorgt.

Den Toilettendeckel einem Nachbarn anzubieten, mag zwar auf den ersten Blick eine gute Idee sein, allerdings aus hygienischen Gründen und um Missverständnisse zu vermeiden ist es ratsam, diesen direkt in den Restmüll zu entsorgen. Auch wenn der Toilettendeckel nun ausgetauscht wurde ist es besser, ihn in den richtigen Müllbehälter zu geben um eine korrekte Mülltrennung zu gewährleisten. Also ab damit in den Restmüll - oder auf den Sperrmüll zur nächsten Abholung!






Anzeige