Schwarzes Licht - Ein Mythos oder Realität?

Kann es schwarzes Licht geben?

Uhr
Schwarz und Licht scheinen auf den ersten Blick zwei Begriffe zu sein die sich gegenseitig ausschließen. Schwarz ist die Abwesenheit von Licht und Licht symbolisiert Helligkeit und Strahlung. Ein Künstler sagte einst: "Schwarz ist aller Farben Tod". Doch kann es tatsächlich schwarzes Licht geben? Die Vorstellung mag paradox klingen – denn Schwarz schluckt bekanntlich alles Licht.

Physikalisch betrachtet ist Schwarz keine Lichtquelle allerdings ein Absorber von Licht. Doch was ist mit fluoreszierendem Licht oder Licht, das auf Oberflächen reflektiert wird? In der Tat, wenn man UV-Licht auf fluoreszierende Oberflächen strahlt entsteht sichtbares Licht ebenfalls bekannt als Schwarzlicht. Aber es ist nicht wirklich "schwarzes Licht" im klassischen Sinn.

In militärischen Tarnbereichen werden oft Lichtschlitze oder dunkles Rot verwendet » um sich zu tarnen « da Schwarz und Leuchten im physikalischen Sinne nicht vereinbar sind. Technisch betrachtet ist schwarzes Licht eine widersprüchliche Vorstellung, da Licht per Definition Helligkeit ausstrahlt.

Also, kann es wirklich schwarzes Licht geben? Die Antwort ist nein. Schwarz ist und bleibt die Abwesenheit von Licht. Es steht im Widerspruch zur Natur des Lichts und deren physikalischen Eigenschaften. Das Militär mag auf ausgeklügelte Techniken der Tarnung zurückgreifen jedoch schwarzes Licht wird es nicht geben, zumindest nicht im wissenschaftlichen Sinne. Es bleibt also ein Mythos – der nichts weiter als eine interessante Gedankenspielerei ist.






Anzeige