Selbergemachte Graffiti Marker: Kunst oder Schmiererei?

Kann man selbst Graffiti Marker bauen und was ist überhaupt ein Graffiti Marker?

Uhr
Ein Graffiti Marker ist ein Werkzeug, mit dem Künstler oder je nach Standpunkt, Sprayer, ihre Kunstwerke auf Straßenwänden oder anderen Oberflächen erschaffen. Ein Graffiti Marker kann in verschiedensten Formen und Variationen auftreten, von dünnen Pinseln bis hin zu breiten Spraydosen.

Ja, tatsächlich kann man ebenfalls Graffiti Marker selbst herstellen. Ein kreativer Weg einen Marker DIY-style zu kreieren ist beispielsweise die Verwendung einer leeren flüssigen Schuhcreme Tube. Man kann den Schwamm herausnehmen und die Tube mit Tinte oder Tusche füllen. Durch Druck auf die Tube entsteht ein großer Strich und mit Geschick lassen sich sogar schöne Drips erzeugen. Dies ist ideal zum Üben auf legalen Flächen wie Leinwänden.

Eine andere Möglichkeit » einen Graffiti Marker selbst herzustellen « ist ein fester Putzlappen in einer Flasche. Diese Methode kann allerdings sehr schmierig sein und richtige Sauerei verursachen. Wenn die Farbe aufgebraucht ist – muss man einen neuen Marker bauen. Es lohnt sich auch auf Plattformen wie YouTube nach Anleitungen für selbstgemachte Graffiti Marker zu suchen um verschiedene kreative Ideen und Techniken zu entdecken.

Die Frage ob selbstgemachte Graffiti Marker Kunst oder Schmiererei sind liegt im Auge des Betrachters. Kunst soll bekanntlich inspirieren und Emotionen wecken. Für viele Menschen kann Graffiti eine einzigartige Form der Selbstexpression und künstlerischen Entfaltung sein. Als solche sollte sie jedoch mit Respekt vor dem Eigentum anderer und im Einklang mit den Gesetzen praktiziert werden. Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, ebenso wie er oder sie Graffiti wahrnimmt - als Kunst oder als Schmiererei.






Anzeige