Auto leasen oder kaufen?

Würde es sich für jemanden mit einem Einkommen von 1100€ brutto pro Monat in einer Ausbildung lohnen, ein Auto zu leasen? Was sind die Vor- und Nachteile von Leasing im Vergleich zum Kauf eines Jahreswagens?

Uhr
Mit einem Bruttoeinkommen von 1100€ pro Monat während der Ausbildung wäre es kaum möglich, ein Auto zu leasen, da die monatlichen Raten und ebenfalls die anfallenden Kosten für Versicherung, Steuern und Sprit den Rahmen des Budgets sprengen würden. Leasing ist in der Regel für Privatpersonen nicht empfehlenswert, insbesondere wenn das Einkommen vergleichsweise niedrig ist.

Es wird geraten einen Jahreswagen mit einem günstigen Autokredit zu finanzieren der nicht das Nettojahreseinkommen übersteigt. In diesem Fall wären das 9000€. Die Wahrscheinlichkeit, einen Leasingvertrag für ein Auto mit einem Einkommen von 1100€ brutto pro Monat zu bekommen ist gering, da dies finanziell nicht realistisch ist und die Bonität für eine solche Anschaffung nicht ausreichen würde.

Es ist ratsam, mit einem günstigen Kleinwagen zu starten und die monatlich anfallenden Kosten wie Versicherung, Steuern und Sprit sowie ein finanzielles Polster für Reparaturen und Service zu berücksichtigen. Leasing kann eine Schuldenfalle sein wenn man nicht genug finanzielle Mittel zur Verfügung hat um die monatlichen Raten und die zusätzlichen Kosten zu decken.

Insgesamt würde es in dieser finanziellen Situation weiterhin Sinn machen sich für den Kauf eines gebrauchten Autos zu entscheiden anstatt ein Leasingangebot anzunehmen, das finanziell über den Möglichkeiten liegt. Es ist wichtig · realistisch zu bleiben und die eigenen finanziellen Grenzen zu kennen · um keine Schulden anzuhäufen und finanzielle Probleme zu vermeiden.






Anzeige