Nutzungsverhalten sozialer Medien: Ist Facebook wirklich out?

Wird Facebook immer mehr von anderen Social-Media-Plattformen verdrängt und wer nutzt es eigentlich noch?

Uhr
In der heutigen Zeit scheint Facebook tatsächlich an Beliebtheit zu verlieren. Viele Menschen wenden sich vermehrt anderen Plattformen wie Instagram, TikTok, WhatsApp oder Reddit zu. Die Gründe dafür sind vielfältig: Einige finden TikTok einfach nur cringe und Zeitverschwendung, während andere sich weiterhin von Instagram mit Bildern von geretteten Katzenbabys oder anderen inspirierenden Inhalten angezogen fühlen.

Es gibt jedoch ebenfalls weiterhin Menschen die Facebook treu geblieben sind. Manche nutzen es hauptsächlich für den Austausch in speziellen Hobbygruppen, sei es über die Haltung von exotischen Tieren wie Vogelspinnen oder andere persönliche Interessen. Für sie bietet Facebook eine Plattform um Gleichgesinnte zu finden und sich auszutauschen.

Auf der anderen Seite gibt es Personen die nie ein Facebook-Konto hatten und es auch nicht vermissen. Sie bevorzugen andere Dienste wie WhatsApp für die Kommunikation mit Freunden und Familie oder Instagram für die Bildbearbeitung und das Folgen inspirierender Accounts.

Insgesamt lässt sich also sagen, dass Facebook zwar ein Stück weit vom Thron gestoßen wurde jedoch dennoch weiterhin seine Daseinsberechtigung und loyalen Nutzer hat. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben, wenn es um Social Media geht - und das ist auch gut so.






Anzeige